Home

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.
Top 5 Artikel

Im Fokus: Fleisch und Fleischalternativen
Ob saftiges Steak, knackige Bratwurst oder ein deftiger Burger – Fleisch gehört für viele Menschen weiterhin regelmäßig auf den Teller. Doch die Essgewohnheiten verändern sich: Immer häufiger greifen Verbraucher zu pflanzlichen Fleischersatzprodukten aus Erbsen-, Weizen- oder Sojaprotein. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Markt für Fleischalternativen wächst rasant.

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz
Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick
Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Studie: Deutsche skeptisch gegenüber Ärzten und Ernährungstrends
Viele Deutsche wollen gesünder leben, vertrauen aber weder Ärzten noch Ernährungstrends. Auch beim Wissen über Superfoods, Probiotika oder pflanzliche Proteine hinkt Deutschland hinterher, wie eine aktuelle NIQ-Studie zum Gesundheits- und Wellnessverhalten zeigt.

Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
Viel heiße Luft – oder doch ein echter Gamechanger in der Küche? Die Heißluftfritteuse, besser bekannt als Airfryer, hat sich mittlerweile fest in deutschen Haushalten etabliert. Die Lebensmittelindustrie reagiert darauf mit zahlreichen Produktneuheiten.

Coronavirus: Verunsicherung, keine Importstopps bei O&G
Kurz vor dem Start der Fruit Logistica wächst angesichts der Coronavirus-Ausbreitung die Verunsicherung in der Branche. Während ein großer russischer Lebensmittelhändler Fruchteinfuhren aus China gestoppt hat, importieren Rewe und Aldi Nord und -Süd weiter.

Spitzentreffen: UTP-Richtlinie wird zeitnah umgesetzt
Beim heutigen Spitzentreffen im Kanzleramt haben die beteiligten Akteure beschlossen, die europäische Richtlinie gegen unlautere Handelspraktiken zeitnah eins-zu-eins in nationales Recht umzusetzen. Auch eine Meldestelle für unlautere Handelspraktiken und Dumpingpreise soll eingerichtet werden.

Spitzentreffen im Kanzleramt: Merkel will faire Bedingungen für alle Akteure
Heute ist es soweit: Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesernährungsministerin Julia Klöckner und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier versammeln sich mit Vertretern der Ernährungsindustrie und des Lebensmittelhandels – darunter Spitzen von Aldi, Edeka, Rewe und Lidl - im Kanzleramt, um über die Zukunft der Lebensmittelpreise in Deutschland zu sprechen.

VdF: Niedrigste Apfelsaftmenge seit 1991 gekeltert
Laut dem Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) ist die sehr schwache Streuobsternte im vergangenen Jahr für die niedrigste in Deutschland produzierte Apfelsaftmenge (262 Millionen Liter) seit 1991 verantwortlich. In der Folge haben sich die Preise für Apfelsaft erhöht, vor allem im Bio-Segment.

HDE-Prognose für 2020: Umsatzplus von 2,5 Prozent
Gute Aussichten für den Einzelhandel: Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert für 2020 ein Umsatzplus von 2,5 Prozent. Vor allem der Online-Handel gilt als Wachstumstreiber. Auch im Bereich der Fast Moving Consumer Goods, zu denen Lebensmittel gehören, wächst die Bedeutung des Online-Geschäfts.

Kaufland bietet bundesweit Hähnchen aus besonders tierwohlgerechter Haltung an
Ab Ende nächster Woche bietet Kaufland in allen Filialen Hähnchen und Hähnchenprodukte der Haltungsform Stufe 3 an, wobei die entsprechenden Produkte zusätzlich aus Freilandhaltung stammen. In dem neuen Angebot sieht das Unternehmen einen weiteren Schritt zu mehr Tierwohl.
Seite 506 von 1010