Home

RTG gründet europäische Einkaufsallianz mit Carrefour und Coopérative U
RTG International schließt sich Carrefour und Coopérative U zur Gründung der neuen europäischen Einkaufsallianz Concordis an. Ziel der Zusammenarbeit mit den internationalen Partnern sei die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.

Studie: Hering in deutschen Supermärkten nur zur Hälfte nachhaltig
Laut einer MSC-Studie zur Nachhaltigkeit von Heringsprodukten im deutschen LEH stammt nur jedes zweite Heringsprodukt nachweislich aus einer nachhaltigen Fischerei und einem nicht überfischten Bestand. Der MSC appelliert an Hersteller und Einzelhandel, komplett auf nachhaltige Rohware umzustellen.

Webinar-Reihe "POSabilities" geht in die zweite Runde
Brand Activation gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Vermarktung von FMCG. Wie sie gezielt am PoS zur Verkaufsförderung eingesetzt werden kann, zeigt die UGW-Gruppe in ihrer Webinar-Reihe „POSabilities“ – mit praxisnahen Insights für Marketingprofis.

Livekindly-Europachefin Anja Grunefeld scheidet aus
Anja Grunefeld, bislang Geschäftsführerin DACH und seit dem Frühjahr 2024 zudem Europachefin des Livekindly Collective, hat das Unternehmen verlassen, um sich anderen Projekten zu widmen. CEO David Suarez wird nun das europäische Geschäft verantworten.

Fairtrade-Absatz im ersten Halbjahr gewachsen
Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 gestiegen – das sagt Fairtrade-Vorständin Claudia Brück im Interview mit der RUNDSCHAU. Für die beliebte Rubrik „Ein Kaffee mit…“ erzählt sie zudem, was sie nach 26 Jahren bei Fairtrade weiter antreibt.
Coca Cola verändert das Management seiner Verkaufsgebiete
Coca-Cola European Partners Deutschland verändert das Management seiner Verkaufsgebiete. Zum 1. August 2017 entfällt die Position „Director Field Sales“. Diese verantwortet die Steuerung der lokalen Verkaufsaktivitäten der sieben Verkaufsgebiete sowie deren regionale Geschäftsleiter. Gleichzeitig wird die Ebene der regionalen Geschäftsleiter aufgegeben.
Haub: „2016 war eines unser erfolgreichsten Jahre!“
Es war die erste Bilanzpressekonferenz nach der Trennung seines Supermarktgeschäftes. Aus Sicht von Karl-Erivan Haub, Chef der Unternehmensgruppe Tengelmann, gab es durchweg positive Entwicklungen zu vermelden. „Lässt man die wirtschaftlichen Belastungen durch die Abgabe von Kaiser´s Tengelmann außen vor, war 2016 eines unserer erfolgreichsten Jahre überhaupt“, so Haub.
Edeka Südbayern will Tengelmann-Integration in Q 4 abschließen
Edeka Südbayern kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken: Die Kaufleute steigerten ihren Umsatz um 3,74 Prozent auf 2,48 Mrd. Euro. Der Verbundumsatz wuchs um 3,09 Prozent auf über 3,85 Mrd. Euro. Die Produktionssparten legen um 2,52 Prozent auf 395 Mio. Euro zu. Auch die Integration der ehemaligen Kaiser’s Tengelmann-Standorten verlief positiv.
Seite 687 von 1007