Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Weniger Plastik: Auch Edeka verzichtet auf Gurkenverpackung
Nachdem die Rewe Group bereits angekündigt hat, in Rewe- und Penny-Märkten ab Oktober 2019 auf die Verpackung von Gurken zu verzichten, zieht Edeka nun nach. Sowohl Bio- als auch konventionelle Gurken sollen ab sofort nicht mehr in Plastik verschweißt werden. Im Zuge dieser Entscheidung appelliert der Händler auch an Kunden, auf Plastik zu verzichten – und sorgt erneut mit einem unkonventionellen Spot für Aufmerksamkeit.

Millionen-Investition: So sieht die neue Snack-Linie von Nestlé Wagner aus
Der saarländische Standort Nonnweiler gehört zu den Zugpferden der Marke Nestlé Wagner. Nun hat der Mutterkonzern hier einen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung einer Produktionslinie für Tiefkühl-Snacks investiert. Nach nur knapp einjähriger Bauzeit feiern die Beteiligten die symbolische Einweihung.

Selbstständige Kaufleute: Die Stimmen der Macher im LEH
Es sind die selbstständigen Kaufleute vor Ort, die sehr oft erfolgreicher als Regiebetriebe sind. Weil sie im Ort tief verwurzelt sind und weil es um ihren persönlichen Erfolg geht. Die RUNDSCHAU hat mit einigen von ihnen gesprochen – über Zukunft, Vertrauen, Nachfolge und mehr.

Kaufland bietet Schweinefleisch aus Außenklima-Haltung an
Einen Tag nach der Einführung des Tierwohlkennzeichens durch das Bundeskabinett führt Kaufland Schweinefleisch mit einem etwas anderen Kennzeichen ein. Das Schweinefleisch der Eigenmarke K-Favourites ist mit einem Verweis auf die Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ versehen. Damit setzt der Lebensmittelhändler sein bisheriges Engagement fort, die Tierhaltungsform auf den Produkten abzubilden.

Agrar-Paket: Bundeskabinett führt Tierwohl-Label ein
Das Bundeskabinett hat das Agrar-Paket verabschiedet. Neben dem Aktionsprogramm Insektenschutz und der Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes wurde damit auch ein einheitliches Tierwohlkennzeichen auf den Weg gebracht. Das bundesrechtlich eingeführte Label soll so schnell wie möglich mehr Transparenz für Verbraucher und Wettbewerbsvorteile für Tierhalter schaffen.

Nestlé investiert 100 Millionen Euro in deutsche Standorte
Nestlé Deutschland macht sich fit für die Zukunft. Nachhaltiger, digitaler und effizienter sollen die Standorte hierzulande werden. Hierfür tätigt der Konzern in diesem Jahr eine Millionen-Investition, die in neue Technologien fließt.
Seite 519 von 984