Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.
Kaiser´s: Monopolkommission ist gegen Übernahme
Die Monopolkommission hat Edeka und Kaiser´s Tengelmann eine Absage erteilt. Sie empfiehlt, die von Edeka und Tengelmann beantragte Ministererlaubnis nicht zu erteilen. Die Kommission geht sogar noch einen Schritt weiter: Sie sieht keine Möglichkeit, die Erlaubnis an Bedingungen und Auflagen zu knüpfen. Eine Chance hat Edeka dennoch.
Vegan-Trend: dm testet Veganz-Produkte
Der vegane Großhändler und Supermarktbetreiber Veganz kooperiert zukünftig mit dem Drogeriefilialisten dm. Seit Monatsbeginn stehen in 54 Märkten vegane Produkte von Veganz zum Test im Regal. Die rund 50 Artikel sind ein Mix aus Sportlernahrung, Nahrungsergänzung, Zuckeralternativen, sogenannten Superfoods und Detox Mischungen.
Handelsmarken verzeichnen Umsatzverluste
Die Handelsmarken haben im ersten Halbjahr 2015 in fast allen Vertriebsschienen Marktanteile verloren. Das geht aus dem Consumer Index des Marktforschungsinstituts GfK für Juni hervor. Am stärksten betroffen waren die Discounter. Nur bei den Drogeriemärkten sei der Handelsmarken-Anteil laut GfK während der vergangenen sechs Monate gestiegen.
Täuscht Danone Verbraucher mit Activia-Joghurtbechern?
Vier Jahre nach der Einführung von Activia soll sich der Joghurthersteller Danone immer noch nicht an sein Recyclingversprechen halten. Das kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Demnach bestehen die Joghurtbecher aus dem Biokunststoff Polylactid. Diesen fehle nicht nur ein gesamtökologischer Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Plastikbechern, sondern sie könnten auch nicht recycelt werden.
Seite 762 von 1013