Home

Bierabsatz im ersten Halbjahr um 6,3 Prozent gesunken
Der Bierabsatz ist hierzulande in den ersten sechs Monaten 2025 angesichts der Konsumflaute um 6,3 Prozent zurückgegangen. Laut dem Deutschen Brauer-Bund (DBB) bleibt 2025 ein forderndes Jahr. Das Segment Alkoholfrei befindet sich dagegen weiter im Aufwärtstrend.

Gastro-Zukunft: So arbeitet der Roboter von Rewe
In drei Rewe-Märkten bereitet bald der Roboter CA-1 völlig autonom Speisen zu, denn in der Handelsgastronomie liegen Umsatzchancen. Die RUNDSCHAU war exklusiv beim Münchner Technologieunternehmen Circus vor Ort.

Westfleisch an Vion-Standorten in Süddeutschland interessiert
Der genossenschaftlich organisierte Fleischvermarkter Westfleisch hat sein Kaufinteresse an Vion-Standorten in Süddeutschland erklärt. Zuletzt hatte das Bundeskartellamt Vion den Verkauf von Schlachthöfen an die Premium Food Group (vormals Tönnies) untersagt.

Heineken Deutschland ernennt Jan Stickelmann zum Sales Director
Anfang September dieses Jahres wird Jan Stickelmann bei Heineken Deutschland die Position des Sales Director übernehmen. Tyrone Martinek, bisher Sales Director On-Trade, scheidet Ende August aus dem Unternehmen aus.

Bünting poliert Image von Famila und Combi auf
Bünting will die beiden Marken Famila Nordwest und Combi auffrischen. Wie die ostfriesische Unternehmensgruppe am Dienstag mitteilte, sollen die beiden norddeutschen Vertriebslinien ein geschärftes Profil erhalten, das vor allem die starke Nähe zur Region unterstreicht. Für die Gewinnung neuer Kunden wurde aber nicht nur in einen neuen Markenauftritt investiert, sondern auch in neue Absatzkanäle und einen verbesserten Einkaufsservice.

Lidl will 400 Ladesäulen bundesweit bauen
Lidl investiert in den flächendeckenden Ausbau von Elektromobilität: Wie das Handelsunternehmen mitteilte, sollen innerhalb eines Jahres rund 400 Lidl-Filialen mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgestattet werden, an denen die Kunden Strom aus erneuerbaren Energien tanken können.

Katjes-Chef Tobias Bachmüller: "Wer vor der Welle ist, gewinnt"
Wer auf dem Süßwarenmarkt langfristig Erfolg haben will, muss seiner Zeit voraus sein. Im RUNDSCHAU-Interview spricht Katjes-Chef Tobias Bachmüller darüber, warum Zuhören dabei besonders wichtig ist und was Verbraucher in Zukunft von Süßwaren erwarten.

Kaufland: Wirtschaftsminister übergibt Baugenehmigungen für Australien
Tim Pallas, Wirtschaftsminister des Bundesstaates Victoria, hat Kaufland Baugenehmigungen für die ersten drei Filialen sowie ein Verteilzentrum in Victoria, im Südosten Australiens, übergeben. Die Filialen werden in Epping, Chirnside Park sowie Dandenong und das Verteilzentrum wird in Mickleham errichtet. Für das Bauvorhaben sollen 459 Millionen Australischer Dollar (rund 286 Millionen Euro) investiert werden.

Recruiting-Serie Teil 3: Per Click zum guten Team - Online-Bewerbungen
Eine Bewerbungsmappe in Papierform - auch die gibt es im LEH (noch). Aber wer als Händler engagierte Mitarbeiter sucht, kommt um eine Karrierewebsite nicht herum. Im optimalen Fall führt sie den interessierten Bewerber zur Dateneingabe – und zum Mehrwert für das Unternehmen. Was muss man tun, damit der Kandidat wirklich Lust auf eine Bewerbung bekommt?
Seite 580 von 1004