Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

Food Akademie erhält Landeszuschuss über 2,4 Millionen Euro
Die Food Akademie mit Sitz in Neuwied erhält einen Landeszuschuss in Höhe von 2,4 Millionen Euro aus Mitteln eines Förderprogramms. Insgesamt investiert sie über 12 Millionen Euro in ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt, in dem Auszubildende sowie angehende Fach- und Führungskräfte den Angaben zufolge die aktuellen technischen und ladenbaulichen Innovationen erleben, begreifen und so praxisnah ausgebildet werden.

Brown-Forman Deutschland besetzt Position der Marketing Direktorin neu
Brown-Forman hat zwei Marketingexpertinnen zu Jahresbeginn 2020 befördert. Demnach übergibt Mirja Kloss ihre Rolle als Marketing Direktorin Brown-Forman Deutschland und Tschechien an Tanja Steffen. Kloss wird in Zukunft als Global Brand Director für die Jack Daniel’s Flavors verantwortlich sein.

Rewe und Edeka reagieren auf Bonpflicht
Die Bonpflicht ab 2020 kommt – trotz der Kritik von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sowie seitens verschiedener Verbände. Edeka und Rewe haben nun reagiert. So führt Edeka nach und nach umweltfreundliches Thermopapier für seine Kassenbons ein; Rewe bietet seit diesem Monat einen elektronischen Kassenbon an.
Seite 520 von 1013