Home

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung
Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain
Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Eine Frage des Preises
Deutsche Lebensmittelhändler überbieten sich derzeit mit Preissenkungen – und reagieren damit auf die Forderungen vieler Kunden nach günstigeren Lebensmitteln. Die Rabattschlacht auf breiter Front wird medienwirksam ausgetragen und wirbelt die Branche durcheinander. Vor allem für Discounter und Markenanbieter steht viel auf dem Spiel.

Schwarz Produktion will Göbber kaufen
Die zur Schwarz Gruppe gehörende Schwarz Produktion plant, den Konfitüren- und Honighersteller Göbber zu übernehmen. Das Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter, der jährliche Absatz beträgt 70.000 Tonnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Frühere Warsteiner-Chefin Cama wechselt zu Zertus
Die ehemalige Warsteiner-Geschäftsführerin Alessandra Cama wechselt zu Zertus. Die Managerin wird Vorsitzende der Geschäftsführung der Beteiligungsholding. Spätestens im Juli soll sie die Aufgaben des scheidenden Geschäftsführers übernehmen.

VDZ: Alexander von Reibnitz wechselt auf die Verlagsseite
Alexander von Reibnitz, Geschäftsführer Print und Digitale Medien im Fachverband Publikumszeitschriften beim Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), wechselt auf die Verlagsseite. Bis Ende Februar 2019 wird von Reibnitz seine Aufgaben beim VDZ wahrnehmen. Ein Nachfolger wurde bereits benannt.

Süßwarenkongress: Wandel und Digitalisierung im Fokus
Technologie, Märkte, Konsumenten – alles verändert sich ständig und viel schneller als noch vor einigen Jahren. Wie die Industrie mit dem Wandel und mit der Digitalisierung umgehen kann, war das große Leitthema des diesjährigen Süßwarenkongresses.

PHW führt Beyond Meat Burger in Deutschland ein
Ab sofort ist in Burger-Restaurants bundesweit der vegane Burger von Beyond Meat erhältlich. Zu einem späteren Zeitpunkt plant die PHW-Gruppe, die für die US-Herstellerfirma den Vertrieb und die Distribution auf dem deutschen Markt übernimmt, die Einführung in den LEH.
Seite 600 von 999