Home

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung
Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain
Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Griesson - de Beukelaer will Produktion nach Thüringen verlagern
Kekshersteller Griesson - de Beukelaer will seine Doppelkeks-Produktion verlagern. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Produktion vom nordrhein-westfälischen Kempen ins thüringische Kahla umziehen. Eine Alternative zur Verlagerung gibt es nicht.

Rewe testet neues Marktkonzept in Meerbusch
In Meerbusch-Büderich nahe Düsseldorf hat Rewe unter dem Namen „Marktliebe“ einen Frische-Fachmarkt mit einer Auswahl von rund 4.000 Artikeln eröffnet. Im Rahmen des Store-Konzepts sollen frische Sortimente und Experten vom Fach unter einem Dach vereint werden.

Getränke Impuls Tage 2019: Zukunft denken – Ideen teilen – Transformation starten
Vom 20. bis 23. Januar 2019 finden im österreichischen Saalfelden-Leogang die Getränke Impuls Tage statt. Schwerpunkt-Themen auf dem Informations- und Networking-Event der Getränkebranche sind digitale Disruption und nachhaltige Transformation. Zu diesen und weiteren Themen sprechen dabei eine Reihe hochkarätiger Referenten.

Deutscher Handelskongress: Künstliche Intelligenz als digitale Revolution im Handel
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) "revolutioniert den Handel“, sagt der HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Mittwoch auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin. Auf die Branche kämen demnach strukturelle Umwälzungen zu.

Coca-Cola investiert 55 Millionen Euro in die Standorte Halle und Dorsten
Angesichts einer steigenden Nachfrage nach kohlensäurefreien Getränken sowie nach Kleinverpackungen investiert Coca-Cola an seinen Standorten Halle und Dorsten insgesamt 55 Millionen Euro in neue Produktionsanlagen. Durch die Investitionen werden auch 30 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Seite 603 von 1000