Home

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain

Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Foto: Christian Bierwagen

Presse lohnt sich!

Die Top-Tipps aus erster Siegerhand: Edeka Wucherpfennig gehört zu den Preisträgern von Deutschlands Bestem Presseregal. Thorsten Wucherpfennig verrät, warum sich die Regalpflege auszahlt.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Neuprodukte der Woche

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Juli 2025!

Foto: Pahmeyer

Großbrand bei Pahmeyer

Beim Kartoffelhersteller Pahmeyer in Werther im Kreis Gütersloh war am Wochenende ein Großbrand ausgebrochen. Am Montagmorgen konnte dieser gelöscht werden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.

Immer gut informiert

Gute Umsatzprognose für 2016

Die deutschen Handelsunternehmen aller Branchen sind zufrieden mit der Umsatzentwicklung im laufenden Jahr. Die Geschäftslage befindet sich auf einem Fünf-Jahreshoch. Der HDE hat angesichts der guten Rahmenbedingungen die Umsatzprognose auf 2,5 Prozent angehoben.

Fressnapf-Chef Torsten Toeller: Rückzug aus Tagesgeschäft

Fressnapf-Gründer Torsten Toeller zieht sich zum 1. Oktober aus der Geschäftsführung der Tiernahrungskonzerns zurück. Alfred Glander wird Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO), Hans-Jörg Gidlewitz (CFO) verantwortet unverändert die Bereiche Finanzen, IT und Personal. Die beiden Geschäftsführer werden von neun weiteren Führungskräften unterstützt. Toeller bleibt unverändert in seiner Rolle als Vorsitzender des Verwaltungsrats.

Aldi macht TV-Werbung

Aldi gibt seine mediale Zurückhaltung auf: Zum ersten Mal seit der Gründung werben die Handelsgruppen Aldi Nord und Aldi Süd gemeinsam. Ab dem 12. September wird Aldi im TV präsent sein - ab dem 20. Oktober folgt ein Kino-Spot. Bisher hatte Deutschlands größter Discounter lediglich in seinen Handzetteln und auf Plakaten geworben.

Van Vlaardingen zieht in Berentzen-Aufsichtsrat

Daan van Vlaardingen wird Mitglied im Aufsichtsrat der Berentzen-Gruppe. Der Investment-Manager ist CEO des Ankeraktionärs Monotlith. Die niederländische Investmentgesellschaft hält einen Stimmrechtsanteil von 10,4 Prozent.

Lekkerland: Patrick Steppe wird neuer CEO

Michael Hoffmann verlässt nach fünf Jahren als Vorstandsvorsitzender (CEO) die Lekkerland Gruppe aus persönlichen Gründen. Sein Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung Vertriebsvorstand Patrick Steppe (Foto). Unter der Führung von Michael Hoffmann wurde die Unternehmensstrategie „Convenience 2020“ entworfen und die Neuausrichtung vorangetrieben.

Edekaner Buschkühle verkauft fünf Märkte an Rewe

Carsten Buschkühle verkauft fünf seiner sieben Edeka Märkte an die Rewe Dortmund. Die beiden Märkte in Geseke und Rüthen bleiben wie bislang der Edeka angeschlossen.

Mehr Artikel laden

Seite 700 von 1000