Home

The Family Butchers schließt strategische Partnerschaft mit Premium Food Group
Durch eine strategische Partnerschaft mit der Premium Food Group (ehemals Tönnies) hat The Family Butchers seine Zukunft gesichert. Neben dem langfristigen Zugriff auf Rohstoffe gewinne das Unternehmen damit seine finanzielle Handlungsfähigkeit zurück.

Studie: Vegetarier und Veganer kaufen häufiger ein
Eine aktuelle Studie zeigt: Kaufentscheidungen der Konsumenten hängen wesentlich davon ab, was und wie sie essen. Demnach besuchen Vegetarier den LEH rund 15 Prozent häufiger, Veganer sogar 25 Prozent häufiger als Allesesser.

Store-Check Billa Wien, Pilotengasse: Pilotprojekt mit Überzeugungskraft
In Wien punktet der „grünste“ Billa-Markt Österreichs in nachhaltiger Bauweise mit innovativem Ressourcen- und Wassermanagement, Lebensräumen für Insekten und Sozialprojekten. Und mit einem spannenden, mit vielen Ideen präsentierten Sortiment.
Top 5 Artikel

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Emotionen bewegen Kunden und Marken
Durch Sport-Sponsoring steigern Lebensmittelhersteller und -händler nicht nur ihr Renommee. Sie schaffen vor allem auch eine intensive, emotionale Bindung zu ihren Kunden und können dadurch ihre Kommunikations- und Marketingziele besser erreichen. Wir zeigen, welche Player in welchen Bereichen engagiert sind – und die Philosophien dahinter.
Verbraucher mit Qualität der Lebensmittel zufrieden
60 Prozent der Verbraucher sind mit der Qualität der Lebensmittel der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft zufrieden, 31 Prozent sogar sehr zufrieden. Ebenfalls insgesamt 91 Prozent der Verbraucher äußern sich positiv über die Vielfalt des Lebensmittelangebots in Deutschland.
Produkte mit Tierschutzlabel ab heute im Handel
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes Thomas Schröder haben heute in Berlin gemeinsam das Tierschutzlabel vorgestellt. Die neue Tierschutz-Kennzeichnung soll beim Einkauf im Supermarkt für mehr Transparenz für den Verbraucher sorgen.
Rossmann klagt gegen neuen Rundfunkbeitrag
Das Drogeriemarktunternehmen Rossmann hat beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eine sogenannte Popularklage gegen den neuen Rundfunkbeitrag eingereicht. Rossmann müsste durch die neue Beitragsregelung jährlich ca. 200.000 Euro aufwenden. Zuletzt waren es laut Unternehmensangaben rund 39.500 Euro.
Verstoß gegen Lebensmittelrecht: Lidl muss Strafe zahlen
Nach dem Listerien-Skandal aus dem Jahr 2010 hat das Amtsgericht Heilbronn die Höhe der Geldbuße gegen Lidl festgelegt. Der Verstoß gegen das Lebensmittelrecht kostet das Unternehmen 1,5 Millionen Euro. Auch gegen vier Lidl-Mitarbeiter seien Bußgeldbescheide erlassen worden.
Seite 891 von 995