Home

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft
Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community
Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

EU-Parlament stimmt für "Veggie-Burger"-Verbot
Das EU-Parlament hat mehrheitlich beschlossen, Begriffe wie „Burger“, „Schnitzel“ und „Wurst“ für vegetarische und vegane Lebensmittel zu verbieten. Ohne Zustimmung der EU-Staaten ist das Vorhaben allerdings noch nicht rechtskräftig.
Darbo organisiert Marketing neu
Ab dem 1. Dezember 2014 teilen sich Klaus Darbo junior (Foto) und der bisherige Marketingleiter Josef Goller die Marketingaufgaben beim österreichischen Konfitüren- und Honighersteller A. Darbo. Das Unternehmen begründet dies mit dem starken Unternehmenswachstum und den damit verbundenen Anforderungen.
Deutscher Verpackungspreis 2014 verliehen
Das Deutsche Verpackungsinstitut (DVI) hat die innovativsten Verpackungen ausgezeichnet. Insgesamt wurden 29 Verpackungen, Displays und Etiketten prämiert. Daneben wurden von der Jury auch erstmals je ein Sonderpreis für Nachhaltigkeit sowie das Gesamtkonzept vergeben.
Barry Callebaut muss neuen Chef suchen
Jürgen Steinemann (Foto) hat sich entschieden, zum Ende des Geschäftsjahres 2014/15 von seinem Amt als CEO der Barry Callebaut Gruppe zurückzutreten, wie das Unternehmen mitteilt. Steinemann leitete seit August 2009 das exekutive Geschäft des Schokoladenproduzenten.
Lieken konkretisiert Umstrukturierung
Neben umfangreichen Investitionen in bestehende Standorte wird Lieken im Rhein-Main-Gebiet ein neues Werk bauen. Lieken ist hier bereits auf der Suche nach einem Standort, an dem bis 2017 der Neubau einer Produktionsstätte fertiggestellt werden soll. Geplant ist der Neubau eines Werkes inklusive Tiefkühllager und Logistikflächen auf einem Grundstück in der Größe von 80.000 Quadratmetern.
Wechsel bei Reh Kendermann
Zum Jahreswechsel steht die Kellerei vor einem Wechsel in der Geschäftsführung: Nikolaus Schritz als Geschäftsführer verantwortlich für Produktion und Vertrieb Export scheidet aus. Seine Aufgaben übernehmen Carl Reh, Geschäftsführer, und Alexander Rittlinger, derzeit Leiter Marketing und Vertrieb Inland. Das teilte das Unternehmen heute bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes für 2013/14 mit.
Seite 804 von 1020