Home

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft
Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community
Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

EU-Parlament stimmt für "Veggie-Burger"-Verbot
Das EU-Parlament hat mehrheitlich beschlossen, Begriffe wie „Burger“, „Schnitzel“ und „Wurst“ für vegetarische und vegane Lebensmittel zu verbieten. Ohne Zustimmung der EU-Staaten ist das Vorhaben allerdings noch nicht rechtskräftig.

Real weitet Mehrwegkonzept auf Bundesgebiet aus
Die Metro-Tochter Real weitet ihr Mehrwegkonzept „Frische unverpackt“ ab diesem Monat auf das gesamte Bundesgebiet aus. Damit können sich Kunden in fast allen Märkten Wurst-, Käse- und Fleischwaren in eigene Behälter verpacken lassen. Bereits seit September 2018 ist dies in ausgewählten Real-Märkten möglich.

E-Mobilität: Mercedes-Benz eActros im Praxiseinsatz bei Rastatt
Der Mercedes-Benz eActros, der seit Ende 2018 testweise zur Warenbelieferung bei Edeka (Berlin) und Rewe (Hamburg) zum Einsatz kommt, wird nun auch bei Logistik Schmitt nahe Rastatt einem Praxistest unterzogen. Der 25-Tonner bewältigt dabei mit rund 200 Kilometern Reichweite eine Tagesstrecke von etwa 168 Kilometern im Dreischicht-Betrieb.

Europäer schätzen regionale Lebensmittel
Regionale Produkte rücken immer stärker ins Bewusstsein der europäischen Verbraucher. Das will eine Studie des Consumer-Finance-Anbieters Consors Finanz herausgefunden haben. Demnach gibt die Hälfte der befragten Konsumenten an, dass sie Produkte aus dem eigenen Land bevorzugt. In Deutschland sind es 40 Prozent. Dabei stehen mit 87 Prozent (Deutschland: 89 Prozent) vor allem Lebensmittel im Fokus.

Edeka-Verbund führt „Mikroplastikfrei“-Siegel ein
Mit der Einführung eines „Mikroplastikfrei“-Siegels will Edeka im Kampf gegen die Verschmutzung durch Kunststoffverpackungen und Mikroplastik in den Meeren für mehr Transparenz sorgen. Wie das größte deutsche Handelsunternehmen am Dienstag mitteilte, sei das Ziel von Edeka und Netto, bis Ende 2020 alle geeigneten Eigenmarken-Kosmetikartikel umzustellen. Auf festes Mikroplastik verzichten Edeka und Netto in ihren Kosmetikeigenmarken bereits seit 2015.

Presse: Robert Tönnies will Verkauf des Konzerns herbeiführen
Beim Fleischkonzern Tönnies ist der Streit zwischen Robert Tönnies, Sohn und Erbe des verstorbenen Firmengründers Bernd Tönnies, und dem geschäftsführenden Gesellschafter Clemens Tönnies erneut eskaliert. Dies geht aus einem Bericht von „Spiegel Online“ hervor. Demnach will Robert Tönnies den Verkauf der Holding erzwingen.

Hochwald erweitert Geschäftsführung
Mit der Verpflichtung von Thilo R. Pomykala als Chief Sales Officer und Mitglied der Geschäftsführung hat die Großmolkerei Hochwald die Umstrukturierung des Vertriebs abgeschlossen. Zuletzt war Pomykala Vorstand bei Semper idem Underberg und dort zuständig für Vertrieb und Marketing.
Seite 564 von 1020