Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Loacker gibt in Asien weiter Gas
Der Südtiroler Schokoladenwarenhersteller Loacker hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2014 um sechs Prozent auf 271 Mio. Euro gesteigert. Einem leichten Rückgang im krisengeschüttelten Heimatmarkt Italien standen gute Geschäfte im Mittleren Osten und Asien gegenüber. In Deutschland hat sich der Umsatz ebenfalls positiv entwickelt.
Edeka Südwest: Huber folgt Rissel
Der Aufsichtsrat der Edeka Südwest hat den Geschäftsführer Rainer Huber (Foto), mit Wirkung zum 1. Juli 2015 zum neuen Sprecher der Geschäftsführung der Edeka Südwest bestellt. Der 47-Jährige wird damit Nachfolger von Direktor Harald Rissel, der gleichzeitig den Ruhestand antritt.
Kartellhüter erteilen Edeka eine Absage
Viel war in den vergangenen Wochen darüber spekuliert worden, wie das Bundeskartellamt die geplante Übernahme der Tengelmann-Märkte durch die Edeka bewerten würde. Kurz vor Ablauf der abschließenden Entscheidung haben die Bonner nun Klarheit geschafen – und erteilen dem Plan eine Absage.
Fleischproduktion erreicht neuen Höchststand
Im letzten Jahr wurde in Deutschland so viel Fleisch produziert wie nie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden insgesamt 8,2 Mio. Tonnen Fleisch erzeugt. Das waren 1,3 Prozent oder knapp 103.000 Tonnen mehr als 2013. Einen entscheidenden Anteil daran hatte die Geflügelfleischerzeugung.
Seite 758 von 984