Home

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft
Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community
Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

EU-Parlament stimmt für "Veggie-Burger"-Verbot
Das EU-Parlament hat mehrheitlich beschlossen, Begriffe wie „Burger“, „Schnitzel“ und „Wurst“ für vegetarische und vegane Lebensmittel zu verbieten. Ohne Zustimmung der EU-Staaten ist das Vorhaben allerdings noch nicht rechtskräftig.
Costa Meeresspezialitäten baut Marktführerschaft aus
Costa Meeresspezialitäten hat im vergangenen Jahr die Marktführerschaft in den Segmenten Schalen- und Krustentiere (27,2 Prozent) sowie Fischfilets (10 Prozent) weiter ausgebaut. Dies gab das Unternehmen auf seiner Jahrespressekonferenz bekannt. Besonders gefragt seien derzeit Garnelen.
Dr. Oetker lässt Krise hinter sich
Dr. Oetker hat das Vorkrisenniveau wieder erreicht: Mit den Umsatzzahlen 2010 und dem Konzernergebnis zeigt sich Dr. Oetker zufrieden. Zur positiven Entwicklung haben alle Sparten getragen, heißt es aus dem Bielefelder Unternehmen. Hauptsächlich für das Wachstum verantwortlich: Die Sparten Schifffahrt und Nahrungsmittel.
Philip Morris: Wechsel an der Unternehmensspitze
Dr. Raman Berent übergibt die Geschäftsführung von Philip Morris Deutschland und Österreich an Werner Barth (Foto). Berent geht als Area Vice President Mittlerer Osten für Philip Morris International nach Dubai. Sein Nachfolger Barth wird den Vorsitz der Geschäftsführung von Philip Morris nahtlos übernehmen.
Dioxin-Frühwarnsystem steht in den Startlöchern
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (Foto) hat als Konsequenz aus dem Dioxinskandal ein Dioxin-Frühwarnsystem für Futtermittel und Lebensmittel gesetzlich verankert. Der Bundesrat hat bereits zugestimmt. Die schärferen Regelungen für Dioxin-Kontrollen sollen nun im Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch verpflichtend vorgeschrieben werden.
Seite 1000 von 1020