Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.
Studie: Senioren im Supermarkt schlecht beraten
Viele Supermärkte und Lebensmittelproduzenten sind auf die kaufkräftigen Senioren von heute nicht gut eingestellt. Eine aktuelle Verbraucherstudie des Prüfinstituts SGS zeigt, dass 76 Prozent der Befragten über 60 Jahren beim Einkauf unsicher sind und sich überfordert fühlen.
HDE-Umfrage: Positive Umsatzprognose bestätigt
Nach Auswertung seiner aktuellen Umfrage bei 1.200 Unternehmen aller Größenklassen, Vertriebsformate, Branchen und Standorte bestätigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Umsatzprognose von + 1,5 Prozent für den Einzelhandel 2014. Mit einem Umsatzplus von 17 Prozent bleibt der E-Commerce Wachstumstreiber der Branche.
Famila Nordost als familienfreundlich ausgezeichnet
Das Marktforschungsinstitut ServiceValue hat dem Handelsunternehmen Famila Nordost das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen - Nr. 1 der Verbrauchermärkte“ verliehen. In Kooperation mit der Welt am Sonntag und der Goethe-Universität Frankfurt hat ServiceValue bei einer deutschlandweiten Untersuchung über 400 Unternehmen in puncto Familien- und Kinderorientierung auf den Prüfstand gestellt.
Aldi senkt Preise für Butter
Aldi Süd und Nord eröffnen eine neue Preisrunde bei Molkereiprodukten. Die Deutsche Markenbutter wird zum Wochenstart dauerhaft und deutschlandweit im Preis gesenkt. Ab Montag, 1. September 2014, kostet die 250-Gramm-Packung statt 0,99 Euro nur noch 0,85 Euro. Die Konkurrenz will nachziehen.
Seite 815 von 1013