Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Gerolsteiner Brunnen wächst weiter
Der Gerolsteiner Brunnen hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 2015 per Juli um 5,6 Prozent auf 150 Mio. Euro gesteigert. Der Gesamtabsatz von Mineralwasser und mineralwasserbasierten Erfrischungsgetränken erhöhte sich um 3,6 Prozent auf 4,1 Mio. Hektoliter. Im gehobenen Preissegment (ab 0,40 Euro pro Liter) kratzt Gerolsteiner bei den kohlensäurehaltigen Mineralwässern an der 20-Prozent-Marke.
Neuer Verkaufsleiter bei Dallmeyers Backhus
Christoph Wulf ist seit 1. September Verkaufsleiter von Dallmeyers Backhus, einem Eigenbetrieb der Edeka Nord. Der 39-Jährige unterstützt Vertriebsleiter Peyman Shojaei bei der operativen Filialführung, teilte das Unternehmen mit. Wulf verantwortet die Führung des Bezirksleiterteams sowie die operative Steuerung sämtlicher Filialen.
Bei Drinks & Food gehen die Lichter aus
Drinks & Food organisiert den Vertrieb seiner Marken in Deutschland neu und verlegt den Export in die Niederlande. Zudem schließt die holländische Konzernmutter Koninklijke Distilleerderij M. Dirkzwager den Firmensitz von Drinks & Food in Zahna-Elster bei Wittenberg zum Jahresende und legt die betriebliche Tätigkeit still. Damit ist das Ende des Unternehmens besiegelt.
Kaiser’s Tengelmann: Rewe auch zu Teilübernahme bereit
Rewe-Chef Alain Caparros ändert seine Strategie im Poker um die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann-Märkten: "Rewe steht zugleich für Teillösungen – auch in Nordrhein-Westfalen mit der Übernahme aller Filialen bereit", zitiert die „Süddeutsche Zeitung“ den Rewe-Chef. Damit beharrt der Konzern nicht mehr nur auf eine Komplettübernahme – eine Zerschlagung wird wahrscheinlicher.
Bizerba erweitert amerikanischen Standort
Der Waagenhersteller Bizerba vergrößert seine US-Unternehmens- zentrale in Joppa. Das Unternehmen reagiert damit auf das anhaltende Wachstum aller Geschäftsbereiche in Nordamerika, heißt es in einer Mitteilung. Mit diesem Schritt will Bizerba die Weichen für eine weitere Expansion stellen.
Seite 725 von 984