Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Ohne Gentechnik: 100 Unternehmen an Bord
Das Siegel "Ohne Gentechnik" findet immer größere Verbreitung. Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik hat soeben die 100. Lizenz zur Nutzung des Siegels vergeben. 100. Lizenznehmer ist die bayerische Molkerei Zott. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner erklärte, es sei erfreulich, dass immer mehr Unternehmen das Siegel verwenden.
Neuer Auftritt für Perfetto in Frankfurt
Trotz anhaltender Unsicherheit über die Zukunft von Karstadt, haben die Perfetto-Verantwortlichen auf der Frankfurter Zeil den Investitions-Joker gezogen. Das Resultat: ein neuer Auftritt auf 2.100 Quadratmetern. Das Konzept läuft unter dem Motto "Perfetto-Kochgenuss: kaufen, kochen, genießen" und kommt noch offener gestaltet und noch mediterraner daher.
Verbrauchervertrauen bleibt auf hohem Niveau
Während das Vertrauen der Verbraucher in Deutschland weiter relativ stabil ist, zeigen die wirtschaftlichen Entwicklungen inzwischen Wirkung auf die Einschätzung der Konsumenten. Die Sorge um die wirtschaftliche Lage rückt wieder in den Vordergrund. Das belegt eine internationale Nielsen-Umfrage. Lebensmittel werden weiter als Sparpotenzial gesehen.
Seite 946 von 984