Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.
Rüdiger Kasch rückt in Coop-Vorstand auf
Die Coop Kiel hat Rüdiger Kasch zum 1. Mai zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Manager wird die Bereiche Einkauf, Vertrieb und Marketing verantworten und besetzt die seit Oktober 2013 vakante Stelle. Zusammen mit Arbeitsdirektor Thorsten Tygges wird der 51-Jährige künftig die Geschäfte der Genossenschaft führen.
Edeka Südbayern: Neues Logistikzentrum in Landsberg am Lech
Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Edeka Südbayern das neue Logistikzentrum in Landsberg am Lech eingeweiht. Das schrittweise in Betrieb genommene Zentrallager soll zu einer kontinuierlichen Optimierung der Belieferung von etwa 350 Edeka-Märkten im Raum München, Schwaben und im Allgäu beitragen.
Best Retail Brands: Aldi, Lidl und Edeka führen Ranking in Deutschland an
Der Lebensmittelhandel hat sich im Ranking der wertvollsten Händlermarken in Deutschland als besonders erfolgreich gezeigt. Aldi, Lidl und Edeka belegen die Plätze eins bis drei der „Best Retail Brands 2014“ in Deutschland. Kaufland folgt auf Platz fünf, während sich dm Drogerie Markt den sechsten und Rewe den siebten Rang sichern konnten.
Zentrag erwartet höhere Fleischpreise
Die Zentrag tritt im Geschäftsjahr 2013 beim Umsatz trotz steigender Preise auf der Stelle und hat weniger verdient. Die Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes (Zentrag) verzeichnete einen Gesamtumsatz von 272,4 Mio. Euro. Der Gewinn ist auf 228.000 Euro geschmolzen (Vorjahr: 331.000 Euro).
Halloren Gruppe verbucht Rekordumsatz
Die Halloren Gruppe hat ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2013 gesteigert und einen Rekordumsatz eingefahren. Der Süßwarenhersteller konnte seinen Gewinn um 7,7 Prozent auf 2,23 Mio. Euro (Vorjahr: 2,07 Mio. Euro) steigern. Der Konzernnettoumsatz wuchs um knapp ein Drittel auf 118 Mio. Euro.
Seite 842 von 1013