Home

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Foto: Bitburger Braugruppe

Bitburger Braugruppe: Markenchef Christoph Weber scheidet aus

Christoph Weber, der seit Mai 2023 als Chief Marketing Officer bei der Bitburger Braugruppe fungiert, verlässt das Unternehmen zum Jahresende 2025.

Foto: Stephan Pick

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Fokus auf die Kernleistung

Effizienz zu steigern, ohne das Einkaufserlebnis zu vernachlässigen, ist in unsicheren Zeiten eines der wichtigsten Ziele. Kann also im LEH eine Sortimentsanpassung sinnvoll sein? Martin Fassnacht ist davon überzeugt.

Foto: Adobe Stock/ Pcess609

Shopper-Trends im LEH

Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2025 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März!

Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner

Eurovino 2025: Fachmesse für Wein etabliert sich weiter

Zum zweiten Mal wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum Treffpunkt für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Zahl der Besucher und Aussteller nochmals gesteigert werden.

Foto: Marijan Murat

Bürger verzeichnet 2024 als Rekordjahr

Mit Maultaschen und Co. zum Rekordergebnis: Bürger hat 2024 erstmals die Umsatzmarke von 300 Millionen Euro geknackt; der Absatz steigerte sich um 6,2 Prozent.

SWEETIE 2025: Das sind die Nominierten!

Seit 20 Jahren spiegelt der SWEETIE-Branchenpreis die Highlights im Süßwarenmarkt wider - er ist und bleibt am Puls der Zeit. Wir stellen die nominierten Produkte für den SWEETIE 2025 vor.

Foto: Frank Reinhold

Vilsa-Gruppe erzielt zweistelliges Umsatzplus

Die Vilsa-Gruppe hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr zweistellig gesteigert. Zudem konnten sowohl die Abfüllmenge als auch die Anzahl der Füllungen um jeweils neun Prozent zulegen.

Foto: AdobeStock/Benjamin Nolte

Studie: Der Markenkern lebt

Markenprodukte sind gegenüber Handelsmarken wieder erstarkt: Das ist die Kernaussage einer aktuellen Smartcon-Studie. Demnach sehen jetzt weniger Verbraucher als 2023 Handelsmarken als gleichwertig an.

Foto: Ulrich Metz

Store-Check E-Center Haid, Tübingen: Riesig, aber voller Atmosphäre

Eine Großfläche, die einlädt, länger einzukaufen als geplant? Das gibt es wirklich. Edeka-Kaufmann Andreas Haid hat den ehemaligen Real-Standort in Tübingen-Weilheim zu einem sympathischen Einkaufsort ausgebaut.

Foto: Seeberger

Seeberger testet Mehrweglösung

In einem dreimonatigen Pilotprojekt testet Seeberger den Verkauf von Nüssen und Trockenfrüchten in Mehrwegbechern. Der Test läuft in insgesamt 18 Märkten der Rewe Südwest.

Foto: Johannes Kirchherr

Manuel Rams, Mayka: Der Brezel-Bäcker

Mit Salzbrezeln und Sticks nach Schwarzwälder Backtradition versorgt Mayka Knabberfans in ganz Deutschland. Priorität hat für Inhaber Manuel Rams der Ausbau der Produktionskapazitäten, denn die Nachfrage ist groß.

Immer gut informiert

Ornua: Matthias Brune ist neuer Marketingchef

Matthias Brune (50) übernimmt die Leitung Marketing und Innovation bei Ornua Deutschland und ist ab sofort für alle Marketingaktivitäten der Marke Kerrygold verantwortlich.

Bier-Kartell: Bußgelder gegen Edeka, Metro und Netto

Das Bundeskartellamt ahndet vertikale Absprachen zwischen der Brauerei Anheuser Busch InBev und Händlern. Es geht um die Absprache von Ladenpreisen für die Marken „Beck´s“, „Franziskaner“ und „Hasseröder“. Die Höhe der Forderung beläuft sich auf 90,5 Mio. Euro.

Sönke Renk verlässt Bahlsen

Sönke Renk, Mitglied des Management Boards von Bahlsen, verlässt überraschend den Gebäckhersteller. Renk war einer der Architekten der neuen erfolgreichen Ausrichtung und Internationalisierung von Bahlsen. Nun teilt das Unternehmen mit, dass es „unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige nationale und internationale Ausrichtung des Unternehmens“ gegeben habe.

Metro: Emmas Enkel haben eine neue Mutter

Die Metro Group erhöht ihren Anteil an dem Multichannel-Händler Emmas Enkel auf 93 Prozent, das haben beide Unternehmen bestätigt. Im Zuge der Neuausrichtung werden sich die beiden Gründer Sebastian Diehl und Benjamin Brüser aus der Geschäftsführung zurückziehen. Neuer Geschäftsführer wird ein Manager mit langer Handelserfahrung.

Edeka steigert Umsatz 2,7 Prozent

Der Edeka-Verbund hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 2,7 Prozent auf 48,4 Mrd. Euro gesteigert. Mehr als die Hälfte davon erwirtschafteten die rund 4.000 selbstständigen Kaufleute, die ihren Umsatz um 3,7 Prozent (flächenbereinigt +3,2%) steigern konnten.

Metro C&C: Thomas Storck wird Vorsitzender der Geschäftsführung

Nach dem SB-Warenhausbetreiber Real erhält auch die Metro-Großhändler Metro Cash & Carry (C&C) Deutschland eine neue Führungsspitze: Thomas Storck, derzeit Chief Solution Officer und Mitglied des Operating Boards der Metro C&C-Holdinggesellschaft, übernimmt mit sofortiger Wirkung den Vorsitz der Geschäftsführung. Storck löst damit Axel Hluchy ab, der auf eigenen Wunsch den Konzern verlässt.

Mehr Artikel laden

Seite 686 von 976