Home

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung
Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain
Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.
Globus kappt Expansionsziel für Russland
Die Globus Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2014/15 (1.7.2014 bis 30.6.2015) mit Erfolg ab. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um 106 Mio. Euro auf insgesamt 6,98 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Ebit von 224,1 Mio. Euro. 3,26 Mrd. Euro des Gesamtumsatzes entfallen auf die 46 deutschen SB-Warenhäuser. Bei der Expansion des wichtigen Russlandgeschäfts tritt das Unternehmen auf die Bremse.
dm-Öko-Markt: Dämmung aus Seegras
Im bayrischen Schondorf eröffnet Anfang Dezember der erste echte Flagstore des Drogeriebetreibers dm. Die Filiale am Ammersee folgt einem besonders nachhaltigen Konzept und stellt die Natur in den Mittelpunkt. Die RUNDSCHAU stellt den Öko-Markt vorab und exklusiv vor.
Frosta: Stetiges Wachstum, weniger Überschuss
Frosta hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres vier Prozent mehr umgesetzt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Jahresüberschuss blieb allerdings leicht unter dem von 2014. Letzteres begründet das Unternehmen aus Bremerhaven mit den sich währungsbedingt immer weiter verteuernden Rohwaren.
Seite 732 von 1000