Home

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain
Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Eine Frage des Preises
Deutsche Lebensmittelhändler überbieten sich derzeit mit Preissenkungen – und reagieren damit auf die Forderungen vieler Kunden nach günstigeren Lebensmitteln. Die Rabattschlacht auf breiter Front wird medienwirksam ausgetragen und wirbelt die Branche durcheinander. Vor allem für Discounter und Markenanbieter steht viel auf dem Spiel.

Schwarz Produktion will Göbber kaufen
Die zur Schwarz Gruppe gehörende Schwarz Produktion plant, den Konfitüren- und Honighersteller Göbber zu übernehmen. Das Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter, der jährliche Absatz beträgt 70.000 Tonnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Studie: Wie sich Deutschland erfrischt
Laut einer YouGov-Studie im Auftrag von SodaStream zum Getränkekonsum der Deutschen trinken 67 Prozent der Befragten gerne Wasser mit Kohlensäure. 31 Prozent besitzen Wassersprudler. Unter den Saftschorlen ist Apfel die Nummer eins.
Metro Group: Verkauf von Galeria Kaufhof abgeschlossen
Die Metro Group hat den Verkauf von Galeria Kaufhof mit allen Standorten in Deutschland und Belgien an die kanadische Hudson’s Bay Company wie geplant mit Ablauf des 30. September 2015 abgeschlossen. Der vereinbarte Transaktionswert beträgt 2,825 Mrd. Euro.
Deutsche See erweitert Unternehmensspitze
Ulrich Grewe ergänzt ab dem 1. Oktober 2015 als Geschäftsführer Produktion & Technik das Führungsteam von Deutsche See Fischmanufaktur um Egbert Miebach und Hartwig Retzlaff. Der studierte Betriebswirt verantwortet in der neu geschaffenen Position die Bereiche Produktion und Technik.
Reynolds verkauft „American Spirit“-Rechte an Japan Tobacco
Der amerikanische Tabakkonzern Reynolds verkauft den Großteil der Rechte an der Zigarettenmarke Natural American Spirit an den Konkurrenten Japan Tobacco (JT) für rund fünf Milliarden Dollar. Wie der Konzern am Dienstag mitgeteilt hat, bleiben die Rechte für den US-Markt allerdings bei Reynolds.
Aldi startet Online-Versand in Großbritannien
Aldi weiter auf Expansionskurs: Um das bereits schnell wachsende Geschäft in Großbritannien weiter voranzutreiben, will der deutsche Discount-Riese ab 2016 über das Internet zunächst Wein verkaufen, wie das Unternehmen am Montag mitgeteilt hat. Damit wolle man auf der Insel neue Kundengruppen erschließen.
Seite 733 von 999