Home

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung
Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain
Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.
Richtfest der „Maisel & Friends Brauwerkstatt“ im fränkischen Bayreuth
In den historischen Mauern der Brauerei Gebr. Maisel entsteht die „Maisel & Friends Brauwerkstatt“ – ein Kreativbrauhaus, das in seinem Gesamtensemble in Deutschland einzigartig ist. Mit der Fertigstellung des Rohbaus wurde Anfang Juli ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Preisverhandlungen: Leere Regale bei Real
Ein ungewohntes Bild ist derzeit in einigen Real-Häusern zu beobachten: Dort klaffen leere Regale wie zu DDR-Zeiten. Vor allem Aktionsware und Markenartikel wie Haribo oder Dr. Oetker sind bundesweit oft ausverkauft. Der Grund: Die Real-Mutter Metro verhandelt derzeit mit einigen Markenherstellern um bessere Konditionen. Ein Insider kann darüber nur den Kopf schütteln.
Biersommelier-Weltmeisterschaft
Bei der Biersommelier-Weltmeisterschaft haben die deutschen Sommeliers eine überzeugende Leistung abgeliefert. Frank Lucas von der Störtebeker Braumanufaktur, überzeugte in Brasilien als bester Deutscher auf Platz 2. Den ersten Platz erreichte der Italiener Simonmattia Riva.
dm: "Wir machen das nicht, um mehr Gewinn zu machen"
Der Drogeriekonzern dm hat seinen Onlineshop gestartet. Nach einer Testphase am Dienstagmorgen sind die Produkte nun auch online bestellbar. Textilien vertreibt dm aktuell noch nicht über das Netz. Geschäftsführer Erich Harsch spricht in einem exklusiven Interview mit der RUNDSCHAU über die Gründe für einen zweiten Anlauf im Netz.
Veltins: Knapp 2 Prozent weniger Bier-Ausstoß
Die Veltins Brauerei hat ersten Halbjahr dieses Jahres 1,42 Millionen Hektoliter ausgestoßen – das entspricht einem Minus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die gesamte Branche hat im ersten Halbjahr Verluste einstecken müssen. Neben dem allgemeinen Schrumpfen des Biermarktes seien die ungünstige Witterung und ausbleibende Fußball-WM-Impulse Gründe für das Minus.
Seite 752 von 1000