Home

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs

Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Harry expandiert über Glockenbrot nach Süden

Harry-Brot hat neue Standorte in Bayern und Hessen: Das Bundeskartellamt stimmt dem Plan des Großbäckers zu, den Produktionsstandort der Glockenbrot-Bäckerei in Bergkirchen bei München von der Rewe Group zu übernehmen.

Foto: Getty Images / Liudmila Chernetska

Sushi-Trend belebt Fischkonsum

Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Foto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle und Endori: Gemeinsam am PoS

Die Rügenwalder Mühle hat die Betreuung der Produkte von Endori übernommen. Beide Unternehmen treten ab sofort gemeinsam am PoS auf.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im April 2025! (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im April 2025!

Foto: Michael Gregonowits

SWEETIE 2025 - Die Gewinner

Time for Party, Time for SWEETIE: Im wunderschönen Ambiente des Baden-Badener Kurhauses haben die Preisträger 2025 ihre Trophäen erhalten.

Foto: Iglo Deutschland

Markus Mischko scheidet bei Iglo Deutschland aus

Nach 14 Jahren bei der Tiefkühlmarke Iglo verlässt Markus Mischko, Geschäftsführer Sales bei Iglo Deutschland, zur Jahresmitte das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt Volker Büttel, der seit kurzem die Landesverantwortung übernommen hat.

Foto: Rewe Group

Rewe Group berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Die Rewe Group hat ihren Umsatz 2024 um 4,6 Prozent gesteigert, wobei die Erlöse der Rewe-Kaufleute um sieben Prozent zulegen konnten. Bis 2028 will der Konzern gezielt in die Bereiche Digitalisierung, Standorte und Infrastruktur investieren.

Foto: Rheingold Institut

Der Supermarkt als Schutzraum in stressigen Zeiten

Angesichts von Krisen und Konflikten ist der Gang in den Supermarkt für viele Konsumenten der Gang in einen Schutzraum - so das Rheingold Institut in einer Studie für Unilever. Wie prägt die aktuelle Lage den Einkaufswagen? Hier die Antworten aus der Studie.

Foto: AdobeStock/Man888

Zollstreit: EU-Gegenzölle auf Agrarprodukte

Für viele Länder sind die von US-Präsident Trump verhängten Einfuhrzölle nun in Kraft. Auf Importe aus EU-Staaten fallen 20 Prozent Zoll an; u.a. für Agrarprodukte plant die EU aktuell offenbar Gegenzölle.

Foto: DMK Group

DMK und Arla wollen fusionieren

Große Entscheidungen in der Molkereibranche: Die DMK Group und Arla Foods beabsichtigen zu fusionieren. Sie wollen “die leistungsstärkste Molkereigenossenschaft Europas” mit 12.000 Landwirten und einem Pro-Forma-Umsatz von 19 Milliarden Euro werden, heißt es in einer Mitteilung.

Foto: Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V.

Fruchtsaftverbrauch sinkt weiter

Die seit drei Jahren verstärkt unter Druck stehenden Verbräuche bei Fruchtsaft und Fruchtnektaren sind im Jahr 2024 weiter gesunken, allerdings geringer als erwartet. Insgesamt fiel der Pro-Kopf-Verbrauch von 26 Liter auf 24 Liter.

Immer gut informiert

Cornelius blickt optimistisch in die Zukunft

Cornelius, Hersteller von Pfälzer Wurstspezialitäten, hat 2013 seinen Gesamtumsatz um 8,5 Prozent auf elf Millionen Euro gesteigert und ein Mengenwachstum von 4,1 Prozent bilanziert.

Real: Auszeichnung für „Marke ohne Namen“

Exemplarisch für die „Marke ohne Namen“ (MoN) wurde die „MoN Fruchtnussmischung“ mit dem „Salute to Exellence Award“ ausgezeichnet. Die „Marke ohne Namen“ ist seit acht Monaten bei Real erhältlich.

Reemtsma ernennt neuen Vorstandssprecher

Luc Hyvernat ist seit heute neuer Vorstandssprecher der Reemtsma Cigarettenfabriken. Er folgt in dieser Position auf Marcus T.R. Schmidt, der im März als Global Brand Director für die Marken Davidoff und Gauloises in die Imperial Tobacco Group-Zentrale nach Bristol wechselte.

Bizerba setzt Wachstumskurs fort

Bizerba, Anbieter von Lösungen für Wägetechnologie, Schneidemaschinen und Preisauszeichnungsgeräte, hat 2013 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 466,1 Mio. Euro gesteigert. Dabei sind mit 310 Mio. Euro rund zwei Drittel des Umsatzes auf das Geschäft außerhalb Deutschlands entfallen.

Umsatzplus bei Karwendel – Markenrelaunch bei Exquisa

Insgesamt knapp 370 Mio. Euro (+ 13 % zum Vorjahr) haben die Karwendel-Werke Huber - zu denen Frischkäsemarken wie Miree und Exquisa gehören - im vergangenen Jahr erwirtschaftet. Aktuell steht der Relaunch der Frischkäsemarke Exquisa im Fokus.

Aldi Süd führt V-Label ein

Die Unternehmensgruppe Aldi Süd führt das europaweit bekannte V-Label ein, das fleischlose Produkte kennzeichnet. Das Siegel soll so Vegetariern und Veganern eine Orientierungshilfe beim Einkauf bieten. Das unabhängige Label vergibt der Vegetarierbund Deutschland (VEBU), die größte deutsche Interessensvertretung für Vegetarier.

Mehr Artikel laden

Seite 803 von 983