Home

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Eurovino 2025: Fachmesse für Wein etabliert sich weiter
Zum zweiten Mal wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum Treffpunkt für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Zahl der Besucher und Aussteller nochmals gesteigert werden.
Wrigley: Muss Umsätze einbüßen
Wrigley rechnet für das Geschäftsjahr 2011 mit einem Umsatzrückgang von knapp vier Prozent. Das Kaugummisegment erreicht 2011 ein Umsatzminus von rund zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, heißt es aus dem Unternehmen. Gegen den Trend sollen sich jedoch die Marke Extra Professional sowie die Mints und Kaubonbons entwickelt haben.
Schlecker: Sanierung hat höchste Priorität
"Die uneingeschränkte Betriebsfortführung ist bei Schlecker im Wesentlichen wieder hergestellt", erläutert Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz. Nach der Einigung mit der Markant Gruppe haben laut Schlecker-Angaben große Lieferanten wie Procter & Gamble, Beiersdorf, Unilever und Henkel bereits sofortige Lieferzusagen erteilt. Insgesamt lägen derzeit rund 140 Lieferzusagen vor, heißt es aus dem Hause Schlecker.
P&G nimmt Lieferung für Schlecker wieder auf
Nach der Einigung mit Markant nimmt nun auch Procter & Gamble die Belieferung von Schlecker wieder auf. Schlecker zeigt sich optimistisch, dass auch die weiteren Geschäfts- und Industriepartner in Kürze die reguläre Zusammenarbeit wieder aufnehmen werden.
Seite 927 von 977