Home

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director
Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung
Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.
Aktions-Start: Deutschland rundet auf
Heute startet die deutschlandweite Spendenaktion "Deutschland rundet auf" in Handelsunternehmen wie Kaufland, Penny oder Netto. Der Kunde kann dabei beim Bezahlen seines Einkaufes den Endbetrag freiwillig an der Kasse aufrunden – auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag – und diesen Cent-Betrag an soziale Projekte spenden.
Schlecker schließt fast jede zweite Filiale
Um "die Basis für eine nachhaltige Fortführung zu legen" will Schlecker seine 5.400 deutschen Verkaufsstellen auf rund 3.000 reduzieren. Damit könnten lediglich 13.500 Arbeitsplätze bei Schlecker in Deutschland erhalten bleiben – das sind circa die Hälfte aller derzeitigen Arbeitsplätze.
Prognose: Starkes Wachstum bei M-Commerce
Mobile Commerce wird deutlich zulegen – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung der Beratungsgesellschaft Deloitte. Gründe dafür seien etwa die hohe Smartphone-Verbreitung, die Verfügbarkeit leistungsfähiger mobiler Datennetze und neue Applikationen wie Barcode-Scanning sowie Mobile Couponing.
Frosta: Bringt vegetarisches TK-Sortiment auf den Markt
Tiefkühlhersteller Frosta setzt ab sofort auf spezielle Fertiggerichte für Vegetarier. "Der Wunsch nach Gerichten ohne Fleisch ist im vergangenen Jahr von unseren Verbrauchern vermehrt geäußert worden" sagt Hinnerk Ehlers, Geschäftsführer der Tiefkühlmarke Frosta.
Deutschlands Beste Getränkehändler 2012
Die Gewinner stehen fest: Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat gemeinsam mit den Fachzeitschriften Wein + Markt, Getränkefachgroßhandel und dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels "Deutschlands Beste Getränkehändler 2012" gekürt. Wer gewonnen hat, erfahren Sie hier.
Seite 946 von 1000