Home

Foto: Christoph Meinschäfer Fotografie

Veltins: Dr. Volker Kuhl wird Sprecher der Geschäftsführung

Dr. Volker Kuhl hat zu Jahresbeginn als Sprecher der Geschäftsführung die alleinige Führung bei Veltins übernommen. Der bisherige Generalbevollmächtigte der Brauerei Michael Huber scheidet nach 29 Jahren aus.

Foto: Sascha Kreklau

Deutscher Frucht Preis 2025: Anmeldung läuft

Der Deutsche Frucht Preis ist einer der renommiertesten Awards der Branche. Was ist bei der Anmeldung zu beachten und wie bewertet die Jury die Abteilungen? Alle Infos auf einen Blick.

Foto: Rossmann

Rossmann erzielt zweistelliges Umsatzplus

Mit einem Wachstum von 10,2 Prozent hat Rossmann im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von mehr als 15 Milliarden Euro erwirtschaftet. In Deutschland lag das Umsatzplus des Drogeriekonzerns bei sechs Prozent.

Foto: Foto Sessner

Store-Check Rewe-Center, München-Freiham: Glanz mitten im Quartier

Im bayerischen Freiham, dem Jahrhundertprojekt der Münchner Stadtentwicklung, hat Rewe im Zentralbereich ein Center eröffnet. Es ist schön, großzügig, praktisch und trägt die Handschrift von Marktmanagerin Rebekha Caliskan.

Foto: AdobeStock/Julia Garan

Shoppen mit Unterstützung von KI erwünscht

Generative KI (Gen AI) goes on: 78 Prozent der Deutschen wünschen sich die Technologie in ihr Einkaufserlebnis integriert. Und: Für Quick-Commerce sind sie bereit, einen Aufpreis zu zahlen, für Nachhaltigkeit nicht.

Foto: Adobe Stock/Mana

Foodtrends 2025

Innovationen, Konsumverhalten, Shoppingerlebnis von heute, morgen, übermorgen: Was kommt, was bleibt? Trend- und Konsumforscher zeigen auf, was die Branche bewegt. Und sie prognostizieren, was auf den Teller kommt.

Foto: Jörg Eberl

Bonduelle: Gemüse-Kompetenz seit Generationen

Bonduelle verbindet Tradition mit Innovation, nachhaltige Gemüseprodukte sorgen für gesunde Vielfalt auf dem Teller. Wir sprachen mit Geschäftsführer Gerald Gehrke über die Mission, Menschen zu einer mehrheitlich pflanzlichen Ernährung zu inspirieren.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Januar 2025 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Januar!

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tchibo contra Aldi Süd: Gericht entscheidet über Kaffeepreise

Angesichts steigender Rohkaffeepreise versucht Tchibo per einstweilige Verfügung Aldi Süd gerichtlich zu untersagen, Kaffee unter Herstellungskosten zu verkaufen. Mitte Januar steht die Entscheidung an.

Foto: AdobeStock/M.studio

Danish Crown stellt Produktion von SB-Fleisch in Deutschland ein

Der Fleischproduzent Danish Crown stellt die Produktion von SB-Fleisch in Deutschland bis Ende Februar dieses Jahres ein. Von der Maßnahme sind rund 160 Mitarbeiter betroffen.

Foto: Bitcom wide

Zukunft Food: Im Gespräch mit Hendrik Haase

"Künstliche Intelligenz muss auf dem Weg reguliert werden." Beim Thema der Branche Food und KI sieht Publizist und Keynote-Speaker Hendrik Haase Gesprächsbedarf - je früher, desto besser.

Foto: Jan Düfelsiek

Wanted: Obst & Gemüse-Talent

Du bist der Kreativkopf eurer Obst- und Gemüseabteilung und die Kunden lieben deine ausgefallenen Aufbauten? Dann bewirb dich bei uns, denn wir suchen den O&G-YOUNGSTAR 2025. Es winken fantastische Preise!

Foto: Valensina Gruppe

Valensina verstärkt Führungsspitze

Zum Jahreswechsel geht die Valensina Gruppe mit einem Geschäftsführer-Trio an den Start: Björn Vieten ergänzt die bisherige Führungsriege aus Tino Mocken und Felix Müller.

Foto: Edeka Zentrale Stiftung

Payback oder Euros über die App

Edeka und Rewe haben zum Jahreswechsel 2025 ihre Bonusprogramme umgestellt. Edeka setzt auf Payback, Rewe auf "Rewe Bonus" in der eigenen App.

Immer gut informiert

Deutsche lieben ihr Frühstück

In mehr als der Hälfte der deutschen Haushalte wird täglich zuhause gefrühstückt. Dabei landen vor allem Heiß- und Kaltgetränke, Backwaren sowie süße und herzhafte Brotbeläge auf dem Frühstückstisch. Diese und weitere Ergebnisse liefert die neue Nielsen-Studie zum Frühstücksverhalten der Deutschen. Nielsen befragte dazu im Oktober 2010 rund 13.000 deutsche Haushalte.

Beemster bringt Umwelt-Kompass raus

Die Käserei Beemster bringt demnächst einen Umwelt-Kompass als Kontroll und Messinstrument für bäuerliche Betriebe heraus. Der Kompass soll Werte in den Feldern Luftqualität, Wasserqualität, Bodenqualität, Klima, ökologischer Fußabdruck und Biodiversität erfassen.

OTC-Markt schwächelt

Der OTC-Markt hat 2010 sein Vorjahresniveau leicht unterschritten, dies teilt das Marktforschungsinstitut Nielsen mit. Für die negative Entwicklung seien rückläufige Zahlen zwischen Oktober und Dezember verantwortlich. Großer Verlierer im OTC-Markt ist der Lebensmitteleinzelhandel.

Rewe Group-Vorstand forciert Kleinflächen

Die Rewe Group wird im Frühjahr (voraussichtlich März) ihren ersten Convenience-Shop in der Innenstadt von Köln eröffnen. Rewe Group-Vorstandsvorsitzender Alain Caparros will mit diesem neuen Vertriebsformat hochfrequentierte Standorte in Deutschland besetzen. Ansporn dazu dürfte ihm die positive Entwicklung der Rewe City-Märkte gegeben haben.

Deutschlands Beste Getränkehändler 2011 - Die Sieger stehen fest!

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel kürte jetzt gemeinsam mit den Fachzeitschriften Wein+Markt, Getränkefachgroßhandel und dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V „Deutschlands Beste Getränkehändler 2011“.

Chiquita-Chef stellt Smoothies um

Chiquita Deutschland stellt im März seine Smoothie-Range von 250 auf 200 Milliliter-Gebinde um. Das sagte Ernst Schulte, Geschäftsführer des Unternehmens, am Rande der Fruit Logistica in Berlin. Schulte beruft sich dabei auf Verbraucherbefragungen. Diese ergaben, dass das größere Gebinde für den schnellen Konsum zu mächtig sei.

Mehr Artikel laden

Seite 958 von 962