Home

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Orte der Innovation: Milch neu gedreht
Das Milk Innovation Center im niedersächsischen Zeven ist eines von zwei Forschungszentren in Deutschland, in denen der Molkereiriese DMK neue Verfahren und Produkte entwickelt. Konsumtrends prägen die Arbeit, aber auch die Möglichkeiten, die die Verarbeitung des komplexen Lebensmittels Milch bietet.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft
Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

Real-Übernahme durch SCP unter Dach und Fach
Es ist vollbracht: Die Investmentgesellschaft SCP Group mit Sitz in Luxemburg übernimmt die Metro-Tochter Real zu 100 Prozent - und zahlt dafür rund 300 Millionen Euro. Die meisten Filialen sowie das Digitalgeschäft sollen weiterverkauft werden.

IFC 2020: Hochkarätige Speaker in Berlin erwartet
Am 25. März 2020 geht die International Fairtrade Conference (IFC) in die achte Runde. Nun steht das Programm fest, das die Teilnehmer in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin erwarten wird. Mit dabei sind hochkarätige Speaker wie Mary Kinyua, Vorsitzende des Fairtrade Africa Vorstands, und Dario Soto, CEO von Fairtrade International.

EHI-Studie: Handel tätigt hohe Investitionen in Ladenbau
Die Investitionen der Handelsunternehmen in Ladenbau und Store-Design bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Das zeigen die Ergebnisse des EHI Laden-Monitor 2020. Der Lebensmittelhandel investierte 15 Prozent mehr als noch vor drei Jahren.

EuroShop RetailDesign Award 2020: Gewinner aus der Schweiz, Spanien und Großbritannien
Zum Messeauftakt der EuroShop in Düsseldorf hat das EHI und die Messe Düsseldorf den EuroShop RetailDesign Award 2020 vergeben. Für ihr gelungenes Store-Konzept wurden Fooby Lausanne Bel-Air in Lausanne, Spar Market Puerto Rico in Mogán und The Making of Harry Potter in Leavesden ausgezeichnet.
Seite 514 von 1023














