Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

Rewe testet Coating bei Avocados
Eine Schutzhülle auf Fruchtzucker-Basis, die die Haltbarkeit von Avocados verlängert, wird jetzt von der Rewe-Group getestet. Die Ware, bei der das "Coating" angewendet wurde, ist bei 360 Penny-Märkten bereits im Regal, am morgigen Mittwoch folgen Rewe-Märkte.

Blockade und Shitstorm: Missverständliche Edeka-Werbung erzürnt Bauern
„Essen hat einen Preis verdient – den niedrigsten“: In Zeiten von Bauernprotesten kommt dieser Werbespruch von Edeka Minden nicht gut an, viele Landwirte sind sauer. Der Händler spricht von einem Missverständnis: Damit sei der Ort Essen/Oldenburg gemeint.

UTM-Aufsichtsrat: Stefan Müller folgt auf Theo Müller
Zum 1. Februar 2020 ordnet die Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) ihren Aufsichtsrat neu. Theo Müller übergibt seinen Sitz im Kontrollgremium an seinen Sohn Stefan Müller, eines der neun Kinder des dann 80-jährigen Firmenchefs.

Lebensmittelpreise: Klöckner greift den Handel an
In der Debatte um Lebensmittelpreise kritisiert Bundesernährungsministerin Julia Klöckner den Handel für seine Niedrigpreise. Sie könne den Ärger der Bauern verstehen, sagt die Ministerin in einem Statement. Am kommenden Montag soll die Debatte auch im Bundeskanzleramt thematisiert werden.
Seite 512 von 1013