Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.
dm: Start des Onlineshops erfolgreich
Der Drogeriemarktprimus dm hat im Geschäftsjahr 2014/15 (1.10.2014 bis 30.9.2015) erstmals in seiner Geschichte die Umsatzmarke von 7 Mrd. Euro geknackt. Das Wachstum entspricht einem Plus in Deutschland von 9,8 Prozent. Der im Juli gestartet Onlineshop hat die Erwartungen des Unternehmens übertroffen.
Hinrichs verlässt Frosta
Der Tiefkühlhersteller Frosta verliert zum Jahresende seinen langjährigen Finanzchef: Wie das Unternehmen bekanntgab, verlässt Dr. Stephan Hinrichs, Vorstand Finanzen und Verwaltung, das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Einen Nachfolger für den 55-Jährigen gibt es bislang nicht. In der Zwischenzeit übernimmt Frosta-Chef Felix Ahlers das Finanzressort.
Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung 2015: Die Sieger stehen fest
Am Mittwoch, 21. Oktober 2015 hat die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit dem Fachmagazin pet in Frankfurt erneut Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung gekürt. Die diesjährigen Sieger sind Kaufland Limburg in der Kategorie Lebensmittelhandel/Großfläche, Vitus Braun in der Kategorie Fachhandel/Großfläche und Knauber Freizeit Markt in der Kategorie Fachhandel/Kleinfläche.
Standortschließungen: Minus für Real-Warenhäuser
Für das vergangene Geschäftsjahr hat die Metro-Tochter Real ein Minus verbucht. Wie der Warenhausbetreiber mitteilt, sank der berichtete Umsatz um 2,6 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro. Als einen Grund dafür führt die Metro Gruppe die Standortschließungen an.
Seite 744 von 1013