Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Führungswechsel bei Kaufland
Bei Kaufland übernimmt im September dieses Jahres Pierre Schalbe (38) das Vorstandsressort Verwaltung von Frank Schumann, der sich damit auf seine Aufgaben als kommissarischer Vorstandsvorsitzender konzentriert. Zudem haben Frank Hirnschal, Vorstand Einkauf, sowie Jan Plambeck, Vorstand Vertrieb, Logistik sowie Immobilien und Fleischwaren, das Unternehmen verlassen.

Coca-Cola: ViO Abfüllung in 1-Liter-Glasmehrwegflaschen gestartet
Seit gestern laufen bei Coca-Cola in Lüneburg 1-Liter-Glasmehrwegflaschen mit dem natürlichen Mineralwasser der Marke ViO vom Band. In die neue Anlage, die bis zu 32.000 1-Liter-Flaschen pro Stunde befüllen kann, wurden rund 29 Millionen Euro investiert.

VDM: Mineralwasser darf Keime enthalten
Nach der jüngsten Veröffentlichung von Stiftung Warentest zu Mineralwasser weist der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) darauf hin, dass Mineralwasser ein Naturprodukt ist und damit auch Keime enthalten darf. Die Experten von Stiftung Warentest kamen in ihrem Test von 32 stillen Mineralwässern zum Ergebnis, dass die Hälfte davon mit Keimen oder kritischen Stoffen belastet oder mit Spuren aus der Landwirtschaft verunreinigt war.

Schwarzwaldmilch meldet deutliches Umsatzplus
Mit einem Wachstum von gut neun Prozent auf knapp 200 Millionen Euro hat die Schwarzwaldmilch-Gruppe 2018 einen neuen Rekordumsatz erreicht. Zu dieser Entwicklung beigetragen hat unter anderem das Markengeschäft, das im laufenden Jahr per Mai sogar zweistellig zugelegt hat.

Kaufland: Deutschland-Chef Lohmiller tritt zurück
Kaufland-Deutschland-Chef Richard Lohmiller verlässt auf eigenen Wunsch zum 1. Juli das Unternehmen. Wie eine Sprecherin des Handelskonzerns gegenüber der RUNDSCHAU mitteilte, werde der 60-Jährige Kaufland weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung stehen. Neuer Geschäftsleitungsvorsitzender Deutschland wird Ralf Imhof.
Seite 537 von 984