Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.
PHW-Gruppe profitiert von Convenience-Trend
Der Geflügelkonzern PHW, zu dem auch die Marke Wiesenhof gehört, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Stichtag 30.6.2015) mit mehr als 115 Mio. Euro fast doppelt so viel investiert, wie im Vorjahr. Der Umsatz mit Geflügelspezialitäten sank um 3 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro aufgrund eines der Produktionsausfalls bei einem Geflügelbetrieb. Das Unternehmen profitierte von vegetarischen und veganene Wurstvarianten und vom On-the-go-Trend.
Lindt eröffnet größten Schoko-Shop der Schweiz
Lindt setzt bei der Inszenierung seiner Marke auf Einkaufserlebnis. In Kilchberg bei Zürich hat der Schokoladenhersteller seinen bisher größten Shop auf mehr als 400 Quadratmetern in dem Land eröffnet. Damit erhöht sich die Besucherkapazität um 20 Prozent.
Kostenlose Plastiktüten sollen verschwinden
Die Zahl der Plastiktüten in Europa soll deutlich reduziert werden. Eine EU-Richtlinie sieht vor, den Pro-Kopf-Verbrauch von Kunststofftüten in den Mitgliedstaaten bis 2019 auf 90 Tüten und bis 2025 auf 40 zu reduzieren. Deutschland liegt aktuell bei jährlich 71 Tüten je Einwohner und Jahr. Der deutsche Handel unterstützt die Umsetzung der Richtlinie. Künftig sollen Kunststofftaschen nicht mehr kostenfrei erhältlich sein.
Adelholzener mit neuem Glas-Gebinde
Die Adelholzener Alpenquellen schließen das Jahr 2015 positiv ab: Der Mineralbrunnen erzielt mit einem Absatzwachstum von über 500 Millionen Füllungen ein Plus von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die witterungsbedingt verkaufsstarken Monate im Sommer und Herbst, eine weiter wachsende Nachfrage nach dem Glas-Individualgebinde und die Ausweitung der Gastronomieumsätze hätten zu dieser Entwicklung beigetragen, heißt es.
Gehring-Bunte: Bio wird zum Erfolgsmotor
Getränkehersteller Gehring-Bunte hat seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Der Umsatz stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 9 Prozent auf 63,1 Millionen Euro (2014: 58 Millionen Euro). Zu diesem Ergebnis haben alle Gebinde beigetragen, teilt das Unternehmen mit. Der Gesamtabsatz stieg um 11 Prozent von 420 auf 465 Millionen Füllungen.
Hardenberg-Wilthen baut Vertrieb aus
Das Spirituosenunternehmen Hardenberg-Wilthen nimmt weitere Drittmarken in seinen Vertrieb auf. Ab sofort werden auch die sibirischen Vodkas Baikal und Baikal Ice (Jupiter Group), Greenall’s Gin und Opihr Gin (beide Quintessential Brands) vertrieben. Das teilte das Unternehmen mit.
Seite 730 von 1013