Home

The Family Butchers schließt strategische Partnerschaft mit Premium Food Group
Durch eine strategische Partnerschaft mit der Premium Food Group (ehemals Tönnies) hat The Family Butchers seine Zukunft gesichert. Neben dem langfristigen Zugriff auf Rohstoffe gewinne das Unternehmen damit seine finanzielle Handlungsfähigkeit zurück.

Studie: Vegetarier und Veganer kaufen häufiger ein
Eine aktuelle Studie zeigt: Kaufentscheidungen der Konsumenten hängen wesentlich davon ab, was und wie sie essen. Demnach besuchen Vegetarier den LEH rund 15 Prozent häufiger, Veganer sogar 25 Prozent häufiger als Allesesser.

Store-Check Billa Wien, Pilotengasse: Pilotprojekt mit Überzeugungskraft
In Wien punktet der „grünste“ Billa-Markt Österreichs in nachhaltiger Bauweise mit innovativem Ressourcen- und Wassermanagement, Lebensräumen für Insekten und Sozialprojekten. Und mit einem spannenden, mit vielen Ideen präsentierten Sortiment.
Top 5 Artikel
- The Family Butchers schließt strategische Partnerschaft mit Premium Food Group
- Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
- Planted eröffnet neues Werk in Memmingen
- The Family Butchers-Chef Hans-Ewald Reinert: Der Metzger mit Aktenkoffer
- Selbstständige Händler: Edeka hat die meisten, Rewe wächst schneller

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Emotionen bewegen Kunden und Marken
Durch Sport-Sponsoring steigern Lebensmittelhersteller und -händler nicht nur ihr Renommee. Sie schaffen vor allem auch eine intensive, emotionale Bindung zu ihren Kunden und können dadurch ihre Kommunikations- und Marketingziele besser erreichen. Wir zeigen, welche Player in welchen Bereichen engagiert sind – und die Philosophien dahinter.
Deutschland bleibt wichtigstes Exportland für Südtiroler Speck
Das Südtiroler Speck Consortium hat im Jahr 2014 mehr als 7 Mio. Hammen Speck produziert – das sind Schinken-Schlegel mit einem Gesamtgewicht von rund 31.700 Tonnen. Das ist der zweithöchste Wert in der Geschichte des Consortiums. Der Großteil der Produktion wird im eigenen Land abgesetzt, für den Export bleibt Deutschland weiterhin der wichtigste Markt.
Camille Bloch erweitert Produktion
Der Schweizer Schokoladenhersteller Camille Bloch will rund 35 Mio. Euro investieren. Das Geld soll am Standort Courtelary in den Ausbau von Produktion und Logistik sowie in den Neubau eines Verwaltungsgebäudes und eines Besucherzentrums fließen. Ziel sei es, die Produktionsmenge zu verdoppeln, teilte das Unternehmen mit. Dafür werde auch eine neue Produktionslinie installiert. Baubeginn ist Ende 2015.
Loacker gibt in Asien weiter Gas
Der Südtiroler Schokoladenwarenhersteller Loacker hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2014 um sechs Prozent auf 271 Mio. Euro gesteigert. Einem leichten Rückgang im krisengeschüttelten Heimatmarkt Italien standen gute Geschäfte im Mittleren Osten und Asien gegenüber. In Deutschland hat sich der Umsatz ebenfalls positiv entwickelt.
Edeka Südwest: Huber folgt Rissel
Der Aufsichtsrat der Edeka Südwest hat den Geschäftsführer Rainer Huber (Foto), mit Wirkung zum 1. Juli 2015 zum neuen Sprecher der Geschäftsführung der Edeka Südwest bestellt. Der 47-Jährige wird damit Nachfolger von Direktor Harald Rissel, der gleichzeitig den Ruhestand antritt.
Kartellhüter erteilen Edeka eine Absage
Viel war in den vergangenen Wochen darüber spekuliert worden, wie das Bundeskartellamt die geplante Übernahme der Tengelmann-Märkte durch die Edeka bewerten würde. Kurz vor Ablauf der abschließenden Entscheidung haben die Bonner nun Klarheit geschafen – und erteilen dem Plan eine Absage.
Seite 768 von 995