Home

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Eurovino 2025: Fachmesse für Wein etabliert sich weiter
Zum zweiten Mal wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum Treffpunkt für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Zahl der Besucher und Aussteller nochmals gesteigert werden.
Haribo Ingwer-Zitrone: Ausgezeichnet mit dem Sweetie 2011
Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat gemeinsam mit einer fachkundigen Jury die innovativsten Produkte des Jahres in den Segmenten Süßwaren und Salzige Snacks ausgezeichnet. Neben Ingwer-Zitrone von Haribo stehen auch Innovationen wie der Leibniz Pick Up! Black & White von Bahlsen oder die Tyrrells Vegetables Chips von Genuport auf dem Sweetie-Siegertreppchen.
Tengelmann-Chef Haub: Wir verkaufen keinen Schrott
Erstmals äußert sich Karl-Erivan Haub, Chef der Tengelmann-Gruppe, zu der auch der Ein-Euro-Discounter Tedi und die Kik-Läden gehören, in einem Exklusivgespräch. In der aktuellen Ausgabe der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gibt er offen Managementfehler zu, durch die Kik ins Kreuzfeuer geriet. Und der Tengelmann-Chef räumt mit Vorurteilen auf.
"Wir wollen jeden Tag ein bisschen weniger wehtun."
Wer in der großen Mitte mitmischt - ohne klare Positionierung - wird es künftig schwer haben. Roger Ulke macht es anders. Er setzt auf die Nische. Ein mutiges Unterfangen in einer Region, in der rund 70 Prozent des Marktes fest in Discounterhand sind. Der Konsum Dresden-Chef über Zukunftskonzepte, Arbeitgeberimage und Nachhaltigkeit.
Rewe Group-Vorstandschef will Drogeriemarkt-Tochter Bipa nach Deutschland bringen
Der Rewe Group-Vorstandsvorsitzende Alain Caparros feilt weiter am Auftritt der Rewe-Vollsortimenter. Zum einen justiert er die Preis- und Leistungswahrnehmung ausgewählter Artikel und nennt Globus und Kaufland als Vorbilder. Zudem sieht er schon 400 weitere Rewe City-Standorte in deutschen Citylagen. Dabei denkt er sogar an Penny-Standorte, mit deren Entwicklung er völlig unzufrieden ist. Und er will endlich die Drogeriemarkt-Kompetenz der Rewe stärken – und bringt dabei Bipa ins Spiel.
Seite 974 von 977