Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.
Hudson’s Bay Company übernimmt Galeria Kaufhof
Das kanadische Handelsunternehmen Hudson’s Bay Company (HBC) und die Düsseldorfer Metro Group haben vereinbart, dass HBC von der Metro Group die Warenhauskette Galeria Kaufhof und deren belgische Tochtergesellschaft Inno für 2,825 Milliarden Euro erwirbt.
Antoine de Saint-Affrique neuer Barry Callebaut-Chef
Antoine de Saint-Affrique wird zum 1. Oktober neuer CEO des Kakao- und Schokoladenriesen Barry Callebaut. Der Franzose löst Jürgen Steinemann ab, der nach sechs Jahren als Konzernchef ab Oktober den Posten des Vizepräsidenten des Verwaltungsrats übernimmt.
General Mills hat neuen Sales Director Deutschland
Burkhard Rosien ist seit Mitte April neuer Sales Director für Deutschland bei General Mills in Hamburg. Der 52-Jährige war bis zu seinem Wechsel zu General Mills als Sales und Marketing Director bei R&R Icecream tätig. Burkhard Rosien folgt auf Santiago Gonzalez, der das Unternehmen verlassen hat.
Online-Weinhändler punkten mit Qualität
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr fünf Prozent des gesamten Umsatzes mit Wein über das Internet generiert. Das hat eine gemeinsame Untersuchung des Deutschen Weininstituts (DWI) mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ergeben. Die Marktanalyse hat gleichzeitig gezeigt, dass Online-Weinkunden Wert auf Qualität legen und höherwertig einkaufen.
Reemtsma: Neue Preisanpassung
Nach Anpassung der Kleinverkaufspreise im Zigarettensortiment zu Monatsbeginn vollzieht das Tabakunternehmen Reemtsma den gleichen Schritt nun auch im Feinschnittsortiment. Ab Juli 2015 steigen die Kleinverkaufspreise für Pouches um durchschnittlich 30 Cent pro Packung.
Führungsteam der Deutschen See wird größer
Die Fischmanufaktur Deutsche See verstärkt ihr Führungsteam: Hubertus von Wedel wird Direktor Marketing und Non-Food-Einkauf, Patrick Rudolf Direktor Verkauf. Erst 2014 hatte das Unternehmen eine Online-Offensive gestartet und mit Stuttgart einen weiteren Online-Lieferservice in einer deutschen Stadt etabliert.
Seite 771 von 1013