Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.
Beiersdorf blickt optimistisch in die Zukunft
Der Beiersdorf-Konzern blickt nach einem schwierigen Jahr 2011 optimistisch in die Zukunft. "Wir sind mit unserer Neuausrichtung der Unternehmensprozesse im Rahmen der stärkeren Regionalisierung unseres Consumer-Geschäfts auf einem guten Weg", so Vorstandsvorsitzender Thomas-B. Quaas.
Aktions-Start: Deutschland rundet auf
Heute startet die deutschlandweite Spendenaktion "Deutschland rundet auf" in Handelsunternehmen wie Kaufland, Penny oder Netto. Der Kunde kann dabei beim Bezahlen seines Einkaufes den Endbetrag freiwillig an der Kasse aufrunden – auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag – und diesen Cent-Betrag an soziale Projekte spenden.
Schlecker schließt fast jede zweite Filiale
Um "die Basis für eine nachhaltige Fortführung zu legen" will Schlecker seine 5.400 deutschen Verkaufsstellen auf rund 3.000 reduzieren. Damit könnten lediglich 13.500 Arbeitsplätze bei Schlecker in Deutschland erhalten bleiben – das sind circa die Hälfte aller derzeitigen Arbeitsplätze.
Prognose: Starkes Wachstum bei M-Commerce
Mobile Commerce wird deutlich zulegen – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung der Beratungsgesellschaft Deloitte. Gründe dafür seien etwa die hohe Smartphone-Verbreitung, die Verfügbarkeit leistungsfähiger mobiler Datennetze und neue Applikationen wie Barcode-Scanning sowie Mobile Couponing.
Seite 958 von 1013