Home

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost
1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper
Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.
Brandt übernimmt Schoko-Dragee
Mit dem Ziel, sein größtes Geschäftsfeld weiter auszubauen, verkündet Brandt die mehrheitliche Übernahme der Schoko-Dragee GmbH im westfälischen Rhede. Besonderes Wachstumspotenzial im Schokoladen-Markt sieht Brandt in der technologischen Zusammenarbeit beider Produktionsstandorte und in der Entwicklung von weiteren Premium-Artikeln.
Apetito trauert um Firmengründer Karl Düsterberg
Die deutsche Tiefkühlwirtschaft verliert einen großen Unternehmer. Im Alter von 97 Jahren ist Apetito-Firmengründer Karl Düsterberg verstorben. Er zählte zu den Pionieren der Branche. Vor 56 Jahren, am 1. April 1958, gründete Düsterberg Apetito im westfälischen Rheine.
Bußgeldstrafen gegen <br>21 Wursthersteller
Das Bundeskartellamt verhängt Geldbußen in Höhe von 338 Mio. Euro gegen 21 deutsche Wursthersteller. Rechtskräftig werden die Summen allerdings erst nach einer Widerspruchsfrist von zwei Wochen. Reinert hat bereits Klage gegen den Kartellamtsbeschluss angekündigt.
Unternehmensgruppe Tengelmann: positive Bilanz 2013
Die Unternehmensgruppe Tengelmann hat das Jahr 2013 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 7,82 Mrd. Euro abgeschlossen. Das entspricht etwa dem Vorjahresumsatz von 7,81 Mrd. Euro. Das Supermarktunternehmen Kaiser’s Tengelmann hat dabei einen Nettoumsatz von 1,94 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dieses Ergebnis liegt ebenfalls auf dem Niveau des Vorjahres, allerdings bei einem um elf Standorte auf 501 Märkte verkleinerten Filialnetz.
Deutsche Euroshop erweitert Vorstand
Der Shoppingcenterbetreiber Deutsche Euroshop hat Wilhelm Wellner mit Wirkung zum 1. Februar 2015 zum ordentlichen Vorstandsmitglied berufen. Der 47-Jährige übernimmt zunächst die Aufgabe des Chief Operating Officers und wird ab 1. Juli 2015 Chief Executive Officer (CEO).
Seite 824 von 1013