Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Veltins mit zweithöchstem Halbjahresausstoß
Nach dem Ausbleiben eines erneuten Jahrhundertsommers hat Veltins im ersten Halbjahr 2019 einen leichten Rückgang beim Ausstoß um 2,4 Prozent verzeichnet. Trotzdem erreichte die Brauerei den zweitstärksten Halbjahresausstoß ihrer Geschichte. Die Erwartungen für die weitere Geschäftsentwicklung im Biermarkt im zweiten Halbjahr fallen indes gedämpft aus.

Fairtrade-Chef Dieter Overath: "Es war eine Operation am offenen Herzen"
Das sorgte für Wirbel: Lidl kündigte die Einführung von 100 Prozent Fairtrade-Bananen an und machte dann im Mai einen Rückzieher. Fairtrade-Chef Dieter Overath spricht erstmals ausführlich über Hintergründe und Folgen der Entscheidung.

SanLucar: CEO Michael Brinkmann scheidet aus
Im Zuge einer neuen Organisationsstruktur bei SanLucar fällt die CEO-Funktion kurz- und mittelfristig weg, weshalb der bisherige CEO Michael Brinkmann aus dem Unternehmen ausscheidet. Die beiden Firmengründer Stephan Rötzer und Jorge Peris werden wieder die Leitung des Obst- und Gemüsespezialisten übernehmen.

Underberg beruft Thomas Mempel in den Vorstand
Nach dem Rücktritt von Thilo R. Pomykala, im Vorstand von Semper idem Underberg bislang zuständig für Vertrieb und Marketing, rückt Thomas Mempel, zuletzt Geschäftsführer der Vertriebstochter Diversa, in das Vorstandsgremium des Spirituosenhauses nach. Er verantwortet künftig den deutschen sowie den internationalen Vertrieb.
Seite 534 von 984