Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Sortiment: Drei Feinkost-Trends zur Anuga
Die Leitmesse Anuga steht vor der Tür. Feinkost-Hersteller verraten vorab, wo die Reise innerhalb der Warengruppe hingeht und welche Themen die Delikatessen-Welt dominieren werden. Die RUNDSCHAU hat die Ergebnisse in drei Trends zusammengefasst.

Reckitt Benckiser: Mahan Bolourchi zur Sales Direktorin DACH bestellt
Bei Reckitt Benckiser fungiert Mahan Bolourchi seit Anfang Oktober als neue Sales Direktorin DACH für den Geschäftsbereich Health am Standort Heidelberg. Sie folgt auf Thomas Niebergall, der das Unternehmen im Sommer 2019 verlassen hat.

Fast jede fünfte Produktneueinführung hat in Europa Bio-Qualität
Immer mehr Produktneuheiten im Lebensmittel- und Getränkebereich sind in Europa mit Bio-Auszeichnungen versehen. Besonders stark gewachsen ist der Anteil der Produkte, die als „ethisch“ oder „ökologisch“ gekennzeichnet sind, zeigt Mintel, eine Agentur für Market Intelligence. Die größte Kaufbereitschaft für Bio-Produkte weisen dabei Millennials und Generation Z auf.

Nestlé Waters Deutschland: Neue Leitung für den Retail-Bereich
Ingo Swoboda (43) tritt bei Nestlé Waters Deutschland zum 1. Oktober die Position des Head of Sales Retail an. Zuletzt verantwortete er bei Warsteiner als Sales Director den On-Trade-Bereich für Deutschland und Österreich.

Einführung des Nutri-Score: So reagiert die Branche
Einen Tag, nachdem Bundesministerin Julia Klöckner das Ergebnis der Verbraucherbeteiligung zur vereinfachten, erweiterten Nährwertkennzeichnung und damit die Einführung des Nutri-Score bekanntgegeben hat, äußern sich nun Hersteller, Verbände und einzelne Händler. Die Reaktionen aus der Branche im Überblick.
Seite 511 von 984