Home

Big Bang: GS1-CEO Thomas Fell kündigt das neue Event an.Foto: GS1

Neuer Name, neues Konzept: Der ECR Tag wandelt sich

Abschluss mit großer Ankündigung: Nach dem 25. ECR Tag soll die Veranstaltung 2026 moderner und interaktiver werden – und einen neuen Namen bekommen.

Foto: DMK

Milram hat Außendienst neu aufgestellt

Vom Verkäufer zum Berater - das ist die Idee hinter der strategischen Ausrichtung des Außendiensts von DMK für die Marken Milram und Osterland. Cord Heiseke zieht Bilanz.

Foto: Adobe Stock/EvgeniiAnd

Innovation im Fokus der Lebensmittelbranche - Anuga 2025

Die Anuga ist das wichtigste Schaufenster der Lebensmittelbranche und setzt dieses Jahr auf Innovation. Die RUNDSCHAU beleuchtet das Leitthema und die Trends aus neun Produktkategorien.

Foto: Gubor-Gruppe

Gubor stellt Produktion in Cadolzburg im April 2026 ein

Im Rahmen einer strategische Neuausrichtung des Standorts in Cadolzburg hat die Gubor-Gruppe entschieden, die dortige Produktion Ende April 2026 auslaufen zu lassen. Hintergrund sind eine gesunkene Auslastung und stark gestiegene Kosten.

Fairtrade-Sortiment: Plus im 1. Halbjahr 2025.Foto: Fairtrade

Starkes Halbjahr für Fairtrade-Produkte

Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist im ersten Halbjahr weiter gestiegen. Bananen und Kaffee mit dem Siegel für fairen Handel entwickelten sich dabei besonders positiv.

Foto: Richard Sprang

Pink Lady auf Rekordkurs

Hitzeperioden im Sommer und regelmäßige Regenfälle in allen Pink Lady Apfelgärten lassen den Verbund Pink Lady Europe ein deutliches Ernteplus erwarten.

Nestlé-Top-Manager standen der Presse Rede und Antwort.Foto: Nestlé

Strategie 2030: Nestlé will gesünder werden

Fokus auf gesündere Produkte und jüngere Zielgruppen: Im Entwicklungszentrum in Singen zeigte Nestlé die Strategie des Nahrungsmittelkonzerns bis 2030. Die Marke Maggi spielt dabei eine besondere Rolle.

Foto: Adobe Stock

Online-Handel: Rewe jetzt unter den Top10 in Deutschland

Der Online-Handel in Deutschland wächst wieder – und ein Handelsunternehmen aus der Lebensmittelbranche ist erstmals auf einem den ersten zehn Plätze: Rewe.

KoRo möchte zunächst mit bestehenden Investoren wachsen.Foto: Koro

KoRo-CEO: "Keine konkreten Verkaufsgespräche"

Verkauf oder Börsengang? Snackhersteller KoRo entkräftet entsprechende Medienberichte. Laut CEO Florian Schwenkert gibt es dazu aktuell keine Pläne, das Unternehmen wolle mit den bestehenden Investoren wachsen.

Foto: pexels/Edward Eyer

Vielfalt im Glas: Trends, Geschmack und Potenziale bei Getränken

Ob funktionale Drinks, regionale Säfte oder alkoholfreie Alternativen – die Auswahl an Getränken wächst stetig und wird vielfältiger. Doch auch Verpackung, Geschmack und Herkunft spielen eine wichtige Rolle, wenn Konsumenten im Markt zur passenden Flasche greifen.

Foto: Electra

Edeka: Rund 300 Standorte bekommen E-Ladesäulen

Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Schnelllade-Anbieter Electra und der CEV Handelsimmobilien GmbH erhalten rund 300 Standorte des Edeka Verbundes bis 2028 leistungsstarke E-Ladestationen.

Festliche Verleihung der ECR Awards in Bonn.Foto: GS1

ECR Awards 2025: Workflows, Frischelogistik und Regulatorik im Fokus

Bei einer feierlichen Gala in Bonn hat GS1 Germany zum 22. Mal den ECR Award verliehen. Prämiert wurden drei Projekte, die den Kundennutzen durch effiziente Zusammenarbeit, technologische Innovation und nachhaltige Lösungen steigern.

Foto: Edeka

Aktionstag gegen Food Waste: So aktiv sind Märkte in Berlin

Recyclebare Bioabfalltüten und viele Infos zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln: 30 Edeka-Märkte in Berlin machen gegen Lebensmittelverschwendung mobil.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.

Studie: Tiefkühlprodukte werden am seltensten weggeworfen

Tiefgekühlte Lebensmittel werden deutlich weniger entsorgt als frische und gekühlte Lebensmittel. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!" unterstützt das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) die Aktion "Miss mit!".

Immer gut informiert

Grips & Co jetzt auch auf Facebook

Unser Nachwuchswettbewerb Grips & Co ist ab sofort im sozialen Netzwerk Facebook vertreten. Ein perfektes Timing. Denn: Momentan laufen die Vorbereitungen auf das große Grips & Co-Finale 2011 auf Hochtouren.

Grips & Co: Elitekandidat von Edeka steht fest

Edeka hat seinen Elitekandidaten ermittelt: Florian Seibl wird für das Handelsunternehmen beim 31. Grips & Co-Finale auf der Anuga in Köln antreten. Der Auszubildende hatte beim unternehmensinternen Wettbewerb "MegaAzubi", den Edeka seit fünf Jahren ausrichtet, den ersten Platz belegt.

Drogeriediscounter Schlecker kooperiert mit PHD

Der angeschlagene Drogeriediscounter Schlecker geht in Sachen Warenvertrieb neue Wege. So starten die Ehinger im Bereich Drogerie-Großhandel eine Kooperation mit dem Einkaufsverband Privates Handelshaus Deutschland (PHD).

Konsum Dresden legt zu und investiert weiter

Konsum Dresden hat das Geschäftsjahr 2010 deutlich besser abgeschlossen als im Jahr zuvor. "Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, anhaltendem Konkurrenzdruck und der nach wie vor schwachen Kaufkraft ist uns eine erhebliche Umsatzsteigerung gelungen", so der Vorstandsvorsitzende Roger Ulke.

Mestemacher: Großbäckerei geht von Preiserhöhungen aus

Die Gütersloher Brot- und Backwarengruppe Mestemacher sorgt sich um erhöhte Rohstoffpreise. Um Preiserhöhungen werde man in diesem Jahr wohl nicht herumkommen, verkündet Albert Detmers, Geschäftsführender Gesellschafter bei Mestemacher.

Carlsberg: Geschäftsführer scheidet aus

Wolfgang Burgard (Foto) scheidet ab sofort aus dem operativen Geschäft des Unternehmens aus. Burgard wird jedoch weiterhin als Aufsichtsrat und Berater bei Carlsberg tätig sein.

Mehr Artikel laden

Seite 996 von 1018