Home

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.
Top 5 Artikel

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft
Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft
Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community
Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.
Ball wird zum weltweit größten Dosenhersteller
Die US-amerikanische Ball Corporation übernimmt den britischen Getränkedosenhersteller Rexam PLC. Die Wettbewerbshörden haben die Fusion der beiden Verpackungshersteller genehmigt. Damit wird Ball zum weltweit größten Anbieter von Getränkedosen. Ebenfalls abgeschlossen hat Ball den Verkauf von 22 Werken in Europa an die luxemburgische Ardagh Group. Die Veräußerung hatten die Wettbewerbsbehörden zur Auflage für den mehr als 6 Milliarden Euro schweren Deal gemacht.
Tengelmann-Bilanz durch Kaiser’s getrübt
Die Unternehmensgruppe Tengelmann hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 8,24 Mrd. Euro abgeschlossen. Das entspricht einer währungsbereinigten Steigerung von 4,5 Prozent zum Vorjahr. Nur das sich "hinziehende Abgabeprozess der Supermarktgeschäfte" hat das Ergebnis getrübt.
Reiner Küster verabschiedet sich bei Lorenz Snack-World
Reiner Küster, seit 2002 bei Lorenz Snack-World, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Der 55-Jährige hatte während seiner erfolgreichen Karriere zahlreiche Führungsaufgaben übernommen und war seit 2011 auch Sprecher der Unternehmensleitung des in Neu-Isenburg angesiedelten Snack Spezialisten.
Seite 727 von 1022