Home

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.
Forum für nachhaltiges Palmöl
Henkel, die Rewe Group und Unilever initiieren gemeinsam mit dem WWF und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit das „Forum für nachhaltiges Palmöl“. Ziel ist es, eine möglichst breite Plattform zu schaffen, durch die die Nutzung von nachhaltig erzeugtem Palmöl und Palmkernöl gefördert wird.
Aigner: Deutschland kontrolliert Lebensmittel aus Japan
Zum Schutz vor radioaktiven Lebensmitteln aus Japan haben Bund und Länder die Vorsichtsmaßnahmen verstärkt. Ihr Ziel: Radioaktive Produkte aus Japan sollen in Deutschland schnellstmöglich erkannt werden und gar nicht erst in den Handel gelangen.
Beliebtheitsskala: Edeka und Rewe laufen Aldi den Rang ab
Aldi steht aus Sicht der deutschen Verbraucher nicht mehr an erster Stelle der beliebtesten Lebensmitteleinzelhändler, dies geht aus einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts YouGov hervor. Edeka und Rewe haben in den vergangenen Monaten hingegen deutlich an Beliebtheit gewonnen und belegen nun vor Aldi den ersten und zweiten Platz.
BVE-Vorsitzender Abraham: Schlagabtausch mit Aigner
Jürgen Abraham, Vorsitzender des Bundesverbands der Ernährungsindustrie, hat im Rahmen des HDE/BVE-Unternehmertags in Köln Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner mit Nachdruck aufgefordert, Verbraucherschutz nicht mehr auf dem Rücken der Verbraucher auszutragen. Aigner müsse sich klar und unmissverständlich für die Ernährungsindustrie in Deutschland einsetzen.
Seite 977 von 984