Home

Foto: Jürgen Holz/Food-Foto-Köln

Apfel- und Fruchtweine: Umsatz 2024 leicht über Vorjahresniveau

Laut der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie verbucht die deutsche Apfel- und Fruchtweinbranche für 2024 ein solides Ergebnis. So lag der Umsatz bei 135,7 Millionen Euro.

Foto: Lekkerland; AdobeStock/marco

Führungswechsel bei Lekkerland

Zum Ende des Jahres verlässt CEO Patrick Steppe Lekkerland; Nachfolger wird Hilmar Hübers, derzeit Chief Operating Officer. Im Zuge des Wechsels stellt sich auch das oberste Führungsteam zum 1. Januar 2026 neu auf.

Foto: Henkell Freixenet/Julia Schwager

Henkell Freixenet: Leichtes Umsatzwachstum in 2024

Der Sekt-, Wein- und Spirituosen-Hersteller Henkell Freixenet blickt auf eine stabile Entwicklung in 2024 zurück. So stieg der Umsatz auf 1,25 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Foto: Wolf Firmengruppe

Wolf: Matthias Gaida wird Mitglied der Geschäftsführung

Matthias Gaida, der zuvor bei der Zur-Mühlen-Gruppe und The Family Butchers tätig war, ist in die Geschäftsführung der Wolf Firmengruppe eingetreten und hat dort die Vertriebsleitung übernommen.

Foto: AdobeStock/Andrey Popov

Studie: Discounter oder Supermarkt?

38 Prozent der Deutschen greifen eher zur Eigenmarke und erledigen ihren Einkauf im Discounter. Wie stehen Supermärkte im Ranking - und wie sieht es im europäischen Vergleich aus? Ein neuer Report von YouGov gibt Aufschluss.

Foto: Bernhard Noll

Manner holt Digital-Marketingleiter

Christian Schneider ist künftig für die weitere Professionalisierung der nationalen wie internationalen digitalen Marketing-Agenden beim österreichischen Süßwarenhersteller Manner verantwortlich.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor und Colian schließen sich zusammen

Süßwarenproduzent Gubor und die polnische Colian-Gruppe fusionieren mit dem Ziel, gemeinsam ihre Position auf dem nationalen und internationalen Süßwarenmarkt auszubauen. Synergien sollen u.a. in Produktion, Einkauf und Innovation erschlossen werden.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V.

Umsätze mit Fairtrade-Produkten steigen auf 2,9 Mrd. Euro

Neuer Rekord: Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um 13 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro gestiegen; der Absatz legte um fünf Prozent zu - so stark wie seit vier Jahren nicht mehr.

Foto: Stefan Zeitz

Gemeinsam energievoll wachsam

Eine Arbeitsmarktreform, Bürokratieabbau und Wertschätzung für Jobs im Handel ähnlich wie in der Pflegebranche – für diese Ziele steht Björn Fromm als BVLH-Präsident. Im RUNDSCHAU-Interview berichtet er über seine Strategie und einen großen Erfolg: Die Verbände-Allianz mit der Landwirtschaft.

Foto: Paypal

Paypal startet Bezahlmöglichkeit an Kassen

Paypal kündigt eine neue App-Version an, die überall dort, wo kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden, das Bezahlen an Ladenkassen ermöglicht. Auch Ratenzahlungen und Cashback-Funktion sind geplant.

Foto: Manner/Noll

Manner wächst in Deutschland

Der österreichische Süßwarenhersteller Manner hat 2024 in Deutschland seinen Umsatz von 74,4 auf 81,7 Millionen Euro gesteigert. Dazu beigetragen haben laut Manner u.a. ein verändertes Kundenportfolio und gezielte Optimierungen im Produktsortiment.

Foto: Tönnies

Tönnies: Schinkenproduktion in Rheda-Wiedenbrück wird gebündelt

Im Rahmen der Bündelung seiner Schinkenproduktion in Rheda-Wiedenbrück zum 1. Juni stellt der Fleischkonzern Tönnies die Produktion in Ahlen ein. Von dem Schritt sind 210 Mitarbeiter betroffen.

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Immer gut informiert

Edeka-Azubi ist Deutschlands beste Nachwuchskraft 2010

Deutschlands Beste Tiefkühl-Abteilungen 2010

Sechs Märkte in Deutschland haben eines gemeinsam: Eine exzellente Tiefkühlabteilung. Aufgrund dieser besonderen Leistung erhalten sie den Cool-Cup 2010, der die besten Tiefkühlabteilungen im Handel auszeichnet. Die feierliche Preisverleihung findet heute im Rahmen der dti-Tiefkühltagung 2010 in Düsseldorf vor zahlreichen Vertretern der gesamten Tiefkühlwirtschaft statt.

Deutschlands Beste Obst- und Gemüse-Abteilungen 2010

Bereits zum vierzehnten Mal haben die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Fruchthandel Magazin Deutschlands beste Obst- und Gemüse-Abteilungen des Jahres prämiert.

Deutschlands Beste Getränkehändler 2010 ausgezeichnet

Am Donnerstag, dem 25. Februar 2010, kürte die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit den Fachzeitschriften Wein+Markt, Getränkefachgroßhandel und dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. Deutschlands Beste Getränkehändler des Jahres. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Jahrestagung des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels in Frankfurt am Main statt.

Bestseller des Jahres 2009

Die Fachzeitschrift RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Marktforschungsinstitut Information Resources (IRI) haben die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres ausgezeichnet. Im feierlichen Rahmen der BESTSELLER-Preisverleihung am 27. Oktober im Casino in Baden-Baden ging die Auszeichnung BESTSELLER 2009 an 30 Produkte in 30 Warengruppen aus den Segmenten Lebensmittel, Pflege- und Reinigungsprodukte sowie Tiernahrung. Durch den Tag führte der beliebte Radio-Moderator Jochen Graf.

Bestseller des Jahres 2008

Die Fachzeitschrift RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Marktforschungsunternehmen Information Resources (IRI) haben die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres ausgezeichnet. Im Rahmen der BESTSELLER-Night am 7. Oktober im Westhafen Pier in Frankfurt am Main ging die Auszeichnung BESTSELLER 2008 an 96 Produkte in 32 Warengruppen aus den Segmenten Lebensmittel, Pflege und Reinigungsprodukte sowie Tiernahrung. Durch den Abend führte die beliebte TV-Moderatorin Bettina Cramer.

Mehr Artikel laden

Page 985 of 987