Home

Big Bang: GS1-CEO Thomas Fell kündigt das neue Event an.Foto: GS1

Neuer Name, neues Konzept: Der ECR Tag wandelt sich

Abschluss mit großer Ankündigung: Nach dem 25. ECR Tag soll die Veranstaltung 2026 moderner und interaktiver werden – und einen neuen Namen bekommen.

Foto: DMK

Milram hat Außendienst neu aufgestellt

Vom Verkäufer zum Berater - das ist die Idee hinter der strategischen Ausrichtung des Außendiensts von DMK für die Marken Milram und Osterland. Cord Heiseke zieht Bilanz.

Foto: Adobe Stock/EvgeniiAnd

Innovation im Fokus der Lebensmittelbranche - Anuga 2025

Die Anuga ist das wichtigste Schaufenster der Lebensmittelbranche und setzt dieses Jahr auf Innovation. Die RUNDSCHAU beleuchtet das Leitthema und die Trends aus neun Produktkategorien.

Foto: Gubor-Gruppe

Gubor stellt Produktion in Cadolzburg im April 2026 ein

Im Rahmen einer strategische Neuausrichtung des Standorts in Cadolzburg hat die Gubor-Gruppe entschieden, die dortige Produktion Ende April 2026 auslaufen zu lassen. Hintergrund sind eine gesunkene Auslastung und stark gestiegene Kosten.

Fairtrade-Sortiment: Plus im 1. Halbjahr 2025.Foto: Fairtrade

Starkes Halbjahr für Fairtrade-Produkte

Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist im ersten Halbjahr weiter gestiegen. Bananen und Kaffee mit dem Siegel für fairen Handel entwickelten sich dabei besonders positiv.

Foto: Richard Sprang

Pink Lady auf Rekordkurs

Hitzeperioden im Sommer und regelmäßige Regenfälle in allen Pink Lady Apfelgärten lassen den Verbund Pink Lady Europe ein deutliches Ernteplus erwarten.

Nestlé-Top-Manager standen der Presse Rede und Antwort.Foto: Nestlé

Strategie 2030: Nestlé will gesünder werden

Fokus auf gesündere Produkte und jüngere Zielgruppen: Im Entwicklungszentrum in Singen zeigte Nestlé die Strategie des Nahrungsmittelkonzerns bis 2030. Die Marke Maggi spielt dabei eine besondere Rolle.

Foto: Adobe Stock

Online-Handel: Rewe jetzt unter den Top10 in Deutschland

Der Online-Handel in Deutschland wächst wieder – und ein Handelsunternehmen aus der Lebensmittelbranche ist erstmals auf einem den ersten zehn Plätze: Rewe.

KoRo möchte zunächst mit bestehenden Investoren wachsen.Foto: Koro

KoRo-CEO: "Keine konkreten Verkaufsgespräche"

Verkauf oder Börsengang? Snackhersteller KoRo entkräftet entsprechende Medienberichte. Laut CEO Florian Schwenkert gibt es dazu aktuell keine Pläne, das Unternehmen wolle mit den bestehenden Investoren wachsen.

Foto: pexels/Edward Eyer

Vielfalt im Glas: Trends, Geschmack und Potenziale bei Getränken

Ob funktionale Drinks, regionale Säfte oder alkoholfreie Alternativen – die Auswahl an Getränken wächst stetig und wird vielfältiger. Doch auch Verpackung, Geschmack und Herkunft spielen eine wichtige Rolle, wenn Konsumenten im Markt zur passenden Flasche greifen.

Foto: Electra

Edeka: Rund 300 Standorte bekommen E-Ladesäulen

Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Schnelllade-Anbieter Electra und der CEV Handelsimmobilien GmbH erhalten rund 300 Standorte des Edeka Verbundes bis 2028 leistungsstarke E-Ladestationen.

Festliche Verleihung der ECR Awards in Bonn.Foto: GS1

ECR Awards 2025: Workflows, Frischelogistik und Regulatorik im Fokus

Bei einer feierlichen Gala in Bonn hat GS1 Germany zum 22. Mal den ECR Award verliehen. Prämiert wurden drei Projekte, die den Kundennutzen durch effiziente Zusammenarbeit, technologische Innovation und nachhaltige Lösungen steigern.

Foto: Edeka

Aktionstag gegen Food Waste: So aktiv sind Märkte in Berlin

Recyclebare Bioabfalltüten und viele Infos zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln: 30 Edeka-Märkte in Berlin machen gegen Lebensmittelverschwendung mobil.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.

Studie: Tiefkühlprodukte werden am seltensten weggeworfen

Tiefgekühlte Lebensmittel werden deutlich weniger entsorgt als frische und gekühlte Lebensmittel. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!" unterstützt das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) die Aktion "Miss mit!".

Immer gut informiert

Weitere Hacker-Angriffe auf Rewe

Die Rewe Group hat weiterhin Probleme mit der Sicherheit ihrer Internet Seiten. Auch die Penny-Homepage ist offenbar attackiert worden.

Klarheit und Wahrheit: Aigner gibt Startschuss

Das umstrittene Verbraucherportal www.lebensmittelklarheit.de ist seit heute online – wenn auch mit erheblichen Anlaufschwierigkeiten. Die Seite ist bislang nur bedingt aufrufbar. User werden vertröstet.     

Koelnmesse hat eine neue Geschäftsführerin

Katharina C. Hamma (45, Bild) wird zum 1. Oktober 2011 neue Geschäftsführerin der Koelnmesse. Sie wird in der dreiköpfigen Geschäftsführung die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO) besetzen.

Edeka Südwest: Fleischwerk in Rheinstetten eröffnet

Edeka Südwest Fleisch hat am Freitag ihren zentralen Betrieb für die Produktion von Fleisch- und Wurstwaren eröffnet. 600 Mitarbeiter arbeiten an diesem Standort. 200 weitere Arbeitsplätze sollen langfristig zusätzlich entstehen, teilt das Handelsunternehmen mit. Für den Bau wurden rund 85 Millionen Euro investiert.

Rewe: Hackerangriff

Rewe ist Opfer eines Angriffs durch Computerhacker geworden. Zehntausende Sammler von Tier- und Fußballbildern des Handelsunternehmens sind davon betroffen, berichtet die dpa in Berufung auf einen Konzernsprecher. Ob Daten kopiert worden sind, konnte das Unternehmen bisher nicht feststellen.

L'Oréal: Wachstumsplus für Luxuskosmetik und Co.

Das französische Kosmetikunternehmen L‘Oréal ist im ersten Halbjahr 2011 erneut gewachsen. Der Gesamtumsatz habe um fünf Prozent auf 10,15 Milliarden Euro zugelegen können, heißt es aus dem Unternehmen.

Mehr Artikel laden

Seite 994 von 1018