Home

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: AdobeStock/Dusan Petkovic

Alle Generationen shoppen preisbewusst

Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Foto: Rewe Group

Rewe-Lieferservice schließt Lücken in Süddeutschland

Steigende Nachfrage: Der Rewe-Lieferservice erweitert sein Servicegebiet um Ingolstadt und Gaimersheim. Kommissioniert wird im Lager in Nürnberg.

Foto: Rücker

Meggle übernimmt Molkerei Rücker

Eine weitere Großmolkerei entsteht in Deutschland: Die Familie Rücker übergibt ihr Molkerei-Unternehmen mit den Standorten Aurich und Wismar an Meggle mit Sitz in Wasserburg am Inn.

Foto: Symposium Essen + Trinken

CONNECT by Symposium Essen + Trinken: Neuer Termin im März 2026

Aufgrund des großen Zuspruchs von Sponsoren und Kooperationspartner wird die CONNECT auf den 10. März 2026 verschoben. Ziel des Veranstalters ist es den gestiegenen Erwartungen gerecht zu werden.

Foto: AdobeStock/Serhii

Studie: Online oder PoS? So wählen Shopper

Welche Kaufkanäle bevorzugen Shopper? Bei Lebensmitteln hat der stationäre Handel die Nase jedenfalls vorn. Wichtiges Kriterium am PoS: Die Produkte vor dem Kauf sehen und anfassen können. Aber: Das Interesse an automatisierten Stores ist hoch.

Immer gut informiert

QR-Code auf Andechser Natur-Produkten

Seit kurzem ziert ein QR-Code Andechser Natur-Produkte Bio-Ziegenbutterkäse, Bio-Trinkjogurt Himbeere und Bio-Trinkjogurt Natur der Andechser Molkerei Scheitz.

Rainforest Alliance Certified-Siegel für Eis-Marke Magnum

Unilever erweitert die Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance für seine Premium-Eismarke Magnum. Für 2012 wurde die Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance weiter ausgebaut, sodass nun insgesamt 60 Prozent des Kakaos für das gesamte Magnum-Sortiment aus nachhaltigem Anbau bezogen werden – bis 2015 sollen es 100 Prozent sein.

Penny setzt bei Wein auf QR-Codes

Das Handelsunternehmen Penny bietet ab sofort QR-Codes exklusiv für ausgewählte Weine an. Mit diesem Service können Kunden noch im Geschäft umfassende Informationen über das Produkt mit ihrem Smartphone abrufen. Den Anfang macht der südafrikanische Wein 'Van de Kaap Shiraz', auf dessen Rückenetikett der QR-Code abgedruckt ist.

Mars-Schokoriegel werden schlanker

Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Mars will künftig nur noch Schokoriegel mit maximal 250 Kalorien herstellen, meldet die Nachrichtenagentur dapd. Bis Ende nächsten Jahres werde die Herstellung von Produkten, die diesen Kalorienwert überschreiten, eingestellt, heißt es aus dem Unternehmen.

Festakt: San Pellegrino-Show

In einem Festakt haben führende Köpfe der gehobenen Gastronomie Deutschlands gemeinsam mit 400 geladenen Gästen, darunter viel Prominenz aus Showbusiness und Gesellschaft, die 13. Ausgabe der San Pellegrino Kulinarischen Auslese gefeiert.

OTC-Geschäft: Leichtes Plus in 2011

Der Verkauf von nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln und Gesundheitsmitteln hat sich im vergangenen Jahr laut Nielsen-Zahlen positiv entwickelt. Apotheken inklusive Versandhandel sowie Lebensmittelhandel und Drogeriemärkte erzielten bei einem Umsatzzuwachs von 1,8 Prozent insgesamt acht Milliarden Euro.

Mehr Artikel laden

Seite 961 von 1013