Home

RTG gründet europäische Einkaufsallianz mit Carrefour und Coopérative U
RTG International schließt sich Carrefour und Coopérative U zur Gründung der neuen europäischen Einkaufsallianz Concordis an. Ziel der Zusammenarbeit mit den internationalen Partnern sei die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.

Studie: Hering in deutschen Supermärkten nur zur Hälfte nachhaltig
Laut einer MSC-Studie zur Nachhaltigkeit von Heringsprodukten im deutschen LEH stammt nur jedes zweite Heringsprodukt nachweislich aus einer nachhaltigen Fischerei und einem nicht überfischten Bestand. Der MSC appelliert an Hersteller und Einzelhandel, komplett auf nachhaltige Rohware umzustellen.

Webinar-Reihe "POSabilities" geht in die zweite Runde
Brand Activation gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Vermarktung von FMCG. Wie sie gezielt am PoS zur Verkaufsförderung eingesetzt werden kann, zeigt die UGW-Gruppe in ihrer Webinar-Reihe „POSabilities“ – mit praxisnahen Insights für Marketingprofis.

Livekindly-Europachefin Anja Grunefeld scheidet aus
Anja Grunefeld, bislang Geschäftsführerin DACH und seit dem Frühjahr 2024 zudem Europachefin des Livekindly Collective, hat das Unternehmen verlassen, um sich anderen Projekten zu widmen. CEO David Suarez wird nun das europäische Geschäft verantworten.

Fairtrade-Absatz im ersten Halbjahr gewachsen
Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 gestiegen – das sagt Fairtrade-Vorständin Claudia Brück im Interview mit der RUNDSCHAU. Für die beliebte Rubrik „Ein Kaffee mit…“ erzählt sie zudem, was sie nach 26 Jahren bei Fairtrade weiter antreibt.
Branntwein: Weltweites Umsatzplus für Cognac
Cognac verzeichnete im vergangenen Jahr ein Wachstumsplus von 6,4 Prozent, so das Cognac Büro Bureau National Interprofessionnel du Cognac. Im Laufe des Jahres 2011 haben die Cognac-Auslieferungen weltweit den bisherigen Jahresrekordwert überschritten und eine Menge von rund 163 Millionen Flaschen erreicht.
Bundeskartellamt nimmt Milchwirtschaft unter die Lupe
Das Bundeskartellamt hat seinen Abschlussberricht zur Sektoruntersuchung Milch veröffentlicht. Handlungsbedarf sieht die Behörde im Bereich der Markttransparenz durch Marktinformationssysteme, die aktuelle Daten zum Milchauszahlungspreis veröffentlichen. Der Austausch dieser Daten begünstige eine Vereinheitlichung der Auszahlungspreise.
Europäer geben 25 Milliarden Euro für Haustiere aus
Der Markt für Heimtierbedarf hat sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt, so eine aktuelle Studie des Instituts für Handelsforschung (IfH). Jeder Europäer gebe im Durchschnitt 50 Euro im Jahr für Trockenfutter, Feuchtfutter, Katzenstreu, Spielzeug und Co. aus.
Seite 961 von 1007