Home

RTG gründet europäische Einkaufsallianz mit Carrefour und Coopérative U
RTG International schließt sich Carrefour und Coopérative U zur Gründung der neuen europäischen Einkaufsallianz Concordis an. Ziel der Zusammenarbeit mit den internationalen Partnern sei die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.

Studie: Hering in deutschen Supermärkten nur zur Hälfte nachhaltig
Laut einer MSC-Studie zur Nachhaltigkeit von Heringsprodukten im deutschen LEH stammt nur jedes zweite Heringsprodukt nachweislich aus einer nachhaltigen Fischerei und einem nicht überfischten Bestand. Der MSC appelliert an Hersteller und Einzelhandel, komplett auf nachhaltige Rohware umzustellen.

Webinar-Reihe "POSabilities" geht in die zweite Runde
Brand Activation gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Vermarktung von FMCG. Wie sie gezielt am PoS zur Verkaufsförderung eingesetzt werden kann, zeigt die UGW-Gruppe in ihrer Webinar-Reihe „POSabilities“ – mit praxisnahen Insights für Marketingprofis.

Livekindly-Europachefin Anja Grunefeld scheidet aus
Anja Grunefeld, bislang Geschäftsführerin DACH und seit dem Frühjahr 2024 zudem Europachefin des Livekindly Collective, hat das Unternehmen verlassen, um sich anderen Projekten zu widmen. CEO David Suarez wird nun das europäische Geschäft verantworten.

Fairtrade-Absatz im ersten Halbjahr gewachsen
Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 gestiegen – das sagt Fairtrade-Vorständin Claudia Brück im Interview mit der RUNDSCHAU. Für die beliebte Rubrik „Ein Kaffee mit…“ erzählt sie zudem, was sie nach 26 Jahren bei Fairtrade weiter antreibt.

„Just Spices in drei Jahren profitabel machen“
Im ersten Interview mit einem deutschen Branchenblatt antwortet Matt Poulton auf die Frage, ob er die Übernahme von Just Spices bereut. Der DACH-Chef von Kraft Heinz spricht zudem über lohnende Innovationen sowie Co-Branding-Produkte und erklärt, warum der US-Konzern nun auch auf Pastasaucen setzt.
Deutschlands Beste Getränkehändler 2010 ausgezeichnet
Am Donnerstag, dem 25. Februar 2010, kürte die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit den Fachzeitschriften Wein+Markt, Getränkefachgroßhandel und dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. Deutschlands Beste Getränkehändler des Jahres. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Jahrestagung des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels in Frankfurt am Main statt.
Bestseller des Jahres 2009
Die Fachzeitschrift RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Marktforschungsinstitut Information Resources (IRI) haben die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres ausgezeichnet. Im feierlichen Rahmen der BESTSELLER-Preisverleihung am 27. Oktober im Casino in Baden-Baden ging die Auszeichnung BESTSELLER 2009 an 30 Produkte in 30 Warengruppen aus den Segmenten Lebensmittel, Pflege- und Reinigungsprodukte sowie Tiernahrung. Durch den Tag führte der beliebte Radio-Moderator Jochen Graf.
Bestseller des Jahres 2008
Die Fachzeitschrift RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Marktforschungsunternehmen Information Resources (IRI) haben die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres ausgezeichnet. Im Rahmen der BESTSELLER-Night am 7. Oktober im Westhafen Pier in Frankfurt am Main ging die Auszeichnung BESTSELLER 2008 an 96 Produkte in 32 Warengruppen aus den Segmenten Lebensmittel, Pflege und Reinigungsprodukte sowie Tiernahrung. Durch den Abend führte die beliebte TV-Moderatorin Bettina Cramer.
Deutschlands Beste Getränkehändler 2008 ausgezeichnet
Am Mittwoch, 27. August 2008, kürte die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit den beiden Fachzeitschriften Wein+Markt und Getränkemarkt Deutschlands Beste Getränkehändler des Jahres. Die feierliche Abendveranstaltung fand im Rahmen der Sommertage Getränkewirtschaft in Berlin statt.
Top-Tiefkühlabteilungen gewinnen „Cool-Cup 2008"
Sechs Märkte in Deutschland haben eines gemeinsam: Eine exzellente Tiefkühlabteilung. Aufgrund dieser besonderen Leistung erhalten sie den Cool-Cup 2008, der die besten Abteilungen in der Präsentation und im Verkauf von Tiefkühlprodukten im Handel auszeichnet. In der Kategorie Kleinfläche mit einer Größe unter 3.000 Quadratmetern haben Geschäfte der Edeka-Gruppe alle drei der begehrten vorderen Ränge gewonnen.
Deutschlands beste Obst- und Gemüse- Abteilungen 2008
Bereits zum zwölften Mal haben die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Fruchthandel Magazin Deutschlands beste Obst- und Gemüse-Abteilungen des Jahres prämiert. Der Deutsche Frucht Preis wurde in insgesamt fünf Kategorien vergeben.
Seite 1006 von 1007