News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Henkell Freixenet

Henkell Freixenet erzielt deutliches Umsatzplus

Henkell Freixenet hat im Jahr 2021 ein Umsatzplus von 11 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro erzielt. Mit diesem Rekordumsatz liegt der Schaumweinanbieter über dem Umsatzniveau vor der Coronakrise.

Foto: Jörg Brockstedt; Jochen Zick; IDM Südtirol; ingridheiss.com

Obst und Gemüse: Eine Frage des Preises

Schon werden in Deutschland Anbauflächen reduziert - die Botschaft von der multiplen Krise macht die Runde. Einblicke in die von Corona und Krieg geschüttelte Obst- und Gemüsebranche.

Foto: Relex Solutions / Otso Alasko

Category Management: Umsatzzuwachs mit System

Warum wird in einer bestimmten Warengruppe gekauft, und wie kann man diesen Verkauf noch weiter steigern? Diese Frage stellen sich Händler schon lange. Antworten darauf liefert das moderne Category Management. Doch was sind die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen? Ein spannender Blick auf das perfekte Sortiment.

Foto: Adobe Stock/Kzenon

Tabak: Überraschender Boom

Über Jahrzehnte hinweg ging die Zahl der Raucher zurück – jetzt steigt sie wieder an: von 25 auf über 30 Prozent. Philip Morris wollte wissen, warum das so ist, und hat die Studie „Barrieren des Rauchstopps“ verfasst. Wir stellen die spannenden Ergebnisse vor.

Foto: Tönnies

Tönnies verzeichnet Umsatzrückgang um 12 Prozent

Der Fleischkonzern Tönnies musste 2021 einen Umsatzrückgang um 12 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro hinnehmen, was neben Corona und ASP auf niedrige Erzeugerpreise und stark gesunkene Tierzahlen zurückgeführt wird.

Foto: Franco Fresco/Gustavo Gusto

Aus Franco Fresco wird Gustavo Gusto

Es ist einfacher und soll für mehr Identifkation sorgen: Ab 1. Mai 2022 firmiert der Premium-Tiefkühlpizzahersteller Franco Fresco künftig unter seiner Marke Gustavo Gusto.

Foto: Arla Foods

Arla: Lillie Li Valeur neue Deutschland-Chefin

Lillie Li Valeur übernimmt ab 1. Mai 2022 die Führung des Deutschland-Geschäfts von Arla Foods. Sie folgt auf Patrik Hansson, der Chief Marketing Officer bei der Arla Foods Gruppe geworden ist.

Foto: Mathis Beutel

Herta: Johannes Kölker ist neuer Geschäftsführer

Johannes Kölker ist seit Anfang April neuer Geschäftsführer bei Herta Deutschland. Der Food- und Fleischfachmann folgt auf Bettina Fürstenberg.

Foto: Warsteiner

Warsteiner: Adriano Leo wird Direktor Business Development

Bei der Warsteiner Gruppe übernimmt Adriano Leo Anfang Mai die neu geschaffene Position des Direktors Business Development. In dieser Funktion. Er war zuletzt als Vertriebsdirektor der Darguner Brauerei tätig.

Mehr Artikel laden

Page 45 of 545