News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

DBB unterstützt Getränkeindustrie bei Kohlensäure-Mangel

Mit einer Online-Plattform zur Kontaktaufnahme mit Kohlensäure-Anbietern will der Deutsche Brauer-Bund der Getränkeindustrie helfen, die sich infolge der Energiekrise mit einem akuten Mangel an Kohlensäure konfrontiert sieht.

Foto: Followfood

Followfood übernimmt Rettergut

Die Biomarke Followfood expandiert weiter: Nach der Eismarke Kissyo übernimmt der auf Nachhaltigkeit spezialisierte Anbieter zu 100 Prozent Dörrwerk und die Marke Rettergut.

Foto: Gustavo Gusto

Gustavo Gusto eröffnet neues Produktionswerk

Die Pizzen rollen: Gustavo Gusto, Hersteller von Premium-Tiefkühlpizzen, hat in Thüringen ein zweites Produktionswerk eröffnet. Damit will das Unternehmen seine Gesamtproduktion deutlich erhöhen.

Foto: AdobeStock/Joaquin Corbalan

Studie: 70 Prozent der Lebensmittelverluste wären vermeidbar

Bevor Produkte in Geschäften landen, gehen weltweit Lebensmittel im Wert von etwa 600 Milliarden Dollar im Ernteprozess verloren. Laut einer Studie könnten bis zu 70 Prozent davon vermieden werden. Gefragt sei die Zusammenarbeit von Industrie und Handel.

Foto: Wolfgang Detemple/Kuchenmeister

Energiekosten: Trockels verfasst Offenen Brief an Habeck

In einem Offenen Brief hat Kuchenmeister-Geschäftsführer Trockels von Wirtschaftsminister Habeck mehr Unterstützung gefordert und deutliche Vorwürfe formuliert.

Foto: NDABCREATIVITY / stock.adobe.com

Nachhaltigkeits-Studie: LEH schöpft Potenzial nicht aus

Trotz verschiedener Bemühungen im Bereich Umwelt- bzw. Klimaschutz bleibt der LEH insgesamt deutlich unter seinen Möglichkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Umweltbundesamts.

Foto: AdobeStock/m.mphoto

Aktualisierte Studie: WM-Promotions - sinnvoll oder nicht?

Promotions mit Bezug zu einer Fußballweltmeisterschaft sind eigentlich üblich und lukrativ. Sind sie auch anlässlich der viel kritisierten Winter-WM 2022 in Katar sinnvoll? Was Shopper darüber denken, zeigt eine aktualisierte Studie von UGW und POSpulse.

Foto: AdobeStock/Waldemar Hölzer

Rewe: Veganes an der Bedientheke

Rewe geht bundesweit mit einem neuen Service in die Testphase: Vegane Produkte gibt es jetzt auch an den Bedientheken.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Das Ende der Purpose-Blase

Bei Marken drehte sich zuletzt vieles um das Thema „Sinnhaftigkeit“. Viel Energie und Geld wurden in den eigenen Purpose gesteckt. Doch die Krise holt die Unternehmen auf den Boden zurück. Zum Glück, findet Florian Klaus.

Mehr Artikel laden

Page 45 of 568