News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Foto: AdobeStock/Ole Studio

Studie: Fleischersatz weiter auf dem Vormarsch

Der Umsatz von Fleischalternativen hat in Deutschland laut einer aktuellen Studie von Vivera und Nielsen in diesem Jahr bisher um 5,6 Prozent zugenommen. Sinkende Preise sorgten für eine Absatzsteigerung von 14,4 Prozent.

Foto: Paul Tolenaar

Vion unter neuer Führung

Zum Jahresende wird Vion-CEO Ronald Lotgerink die Leitung des internationalen Lebensmittelkonzerns an CFO Tjarda Klimp übergeben. Der Wechsel ist mit dem Abschluss der Umstruktierungsmaßnahmen des Unternehmens verbunden.

Foto: AdobeStock/New Africa

Tee Report 2024: Steigende Umsätze für Hersteller

Wie der Deutsche Tee & Kräutertee Verband in seinem Tee Report 2024 mitteilt, lag der Teekonsum 2023 in Deutschland bei durchschnittlich 68,2 Litern pro Person. Davon entfielen 40,5 Liter auf Kräuter- und Früchtetee sowie 27,7 Liter auf Grün- und Schwarztee. Hersteller sind positiv gestimmt.

Foto: Daniel Li

Alles, nur nicht langweilig

„Ausbilder sind Coaches mit Entertainer-Qualitäten“, sagt Professor Dr. Antje-Britta Mörstedt von der PFH Private Hochschule Göttingen. Und sie hat praktische Antworten auf die Fragen: Wie tickt Gen Z? Wie macht man aus ihr erfolgreiche Mitarbeiter, die lange im Unternehmen bleiben? Fest steht: Schlechte Arbeitsmoral wird ihr zu Unrecht vorgeworfen.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – September 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats September!

Foto: Alois-Müller-Gruppe

Planted: Neue Produktionsstätte in Memmingen

Das Schweizer Food-Unternehmen Planted, das pflanzliche Fleischalternativen basierend auf der Fermentationstechnologie herstellt, investiert in eine neue Produktionsstätte in Süddeutschland. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2025 geplant.

Foto: Vitaquell

Vierte Generation in der Vitaquell-Führung

Mit Matthias Pfestorf tritt die vierte Generation bei Vitaquell an. Als neues Management-Mitglied will er vor allem auf die Weiterentwicklung von Bio-Produkten für den veganen/vegetarischen Lebenstil setzen.

Foto: Freiberger; Hauke Dressler

Freiberger auf weltweitem Wachstumskurs

Tiefkühl- und Eigenmarkenspezialist Freiberger plant die Kapazitätserweiterungen und Werksmodernisierungen in mehreren Ländern mit einem Invest in dreistelliger Millionenhöhe.

Foto: Pfeifer&Langen

Start der Zuckerrübenernte: Gute Erträge erwartet

Die Zuckerrübenkampagne 2024/2025 ist gestartet. Proberodungen deuten auf einen durchschnittlichen Zuckergehalt und einen guten Ertrag in diesem Jahr hin.

Mehr Artikel laden

Seite 23 von 643