News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Tegut

Tegut-Unternehmensdaten nach Hackerangriff im Darknet

Bei dem Cyberangriff auf Tegut Ende April haben die Hacker unternehmensbezogene Daten und Firmeninterna erlangt und im sogenannten Darknet veröffentlicht. Die Sicherheitsbehörden ermitteln.

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz

Dr. Oetker hat im Geschäftsjahr 2020 seinen Umsatz auf rund 3,7 Milliarden Euro gesteigert. Mit 66 Prozent wurde rund zwei Drittel des Gesamtumsatzes außerhalb Deutschlands erzielt.

Foto: Ulrich Schepp / PepsiCo Deutschland GmbH

PepsiCo will Umsatz in DACH-Region verdoppeln

Der PepsiCo-Konzern beabsichtigt, seinen Umsatz in der DACH-Region in den kommenden Jahren auf eine Milliarde Euro zu verdoppeln. Erreicht werden soll dies über Investitionen in die Marke Pepsi Max, neuen Partnerschaften und verbesserte Vertriebs- und Logistikstrukturen.

Foto: Pixabay

Bünting für mehr Tierschutz bei der Hühnermast

Die Bünting Unternehmensgruppe ist der Europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten und verpflichtet sich damit als weiteres Einzelhandelsunternehmen zu höheren Tierschutzstandards in der Hühnermast.

Foto: Danone

Antoine de Saint-Affrique wird CEO von Danone

Danone hat die Ernennung von Antoine de Saint-Affrique zum CEO bekannt gegeben. Er soll auch als neues Mitglied des Verwaltungsrats vorgeschlagen werden.

Foto: AUMA

Messewirtschaft fordert Signal für Re-Start

Nachdem coronabedingte Messe-Absagen nach Berechnungen auf der Basis einer Ifo-Studie bisher zu einem gesamtwirtschaftlichen Verlust von 40 Milliarden Euro geführt haben, fordert die Messewirtschaft Signale für einen bundesweiten Re-Start.

Foto: Tengelmann

Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub für tot erklärt

Das Kölner Amtsgericht hat Karl-Erivan Haub offiziell für tot erklärt. Der Tengelmann-Mitbesitzer verschwand vor drei Jahren bei einer Skitour in den Alpen.

Foto: Penny

Penny eröffnet kombiniertes Wohn- und Einkaufsprojekt

In Eigenregie der Rewe Group entwickelt, eröffnet Discounter Penny in Braunschweig sein erstes Mischobjekt, das den Discounter-Markt und Mietwohnungen unter einem Dach vereint.

Foto: Pixabay

39 Prozent mehr Fleischersatzprodukte

Die Produktion von veganen und vegetarischen Lebensmitteln stieg 2020 um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahr, so teilt das Statistische Bundesamt heute mit. Dennoch sei dies ein geringer Wert im Vergleich zur Fleischproduktion.

Mehr Artikel laden

Seite 203 von 647