News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

"ecommerce" "efood" "bevh" "onlinehandel"Foto: Schulz

Online-Umsatz mit Lebensmitteln wächst um 101 Prozent

Die Pandemie beschert dem Online-Handel mit Lebensmitteln weiter steigende Umsätze, während der übrige E-Commerce mit Rückgängen zu kämpfen hat. Allein im April wuchs der Umsatz mit Lebensmitteln im Netz laut Verband bevh um 101 Prozent.

Warsteiner Himmelsbach Technischer Geschäftsführer Foto: Unternehmen

Warsteiner: Technischer Geschäftsführer scheidet aus

Bei Warsteiner verabschiedet sich der Technische Geschäftsführer Peter Himmelsbach Ende Juni in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Ulrich Brendel an, der bislang als Technischer Direktor fungierte.

Kaufland Angela Stoffers Foto: Unternehmen

Kaufland: Angela Stoffers leitet ab Juli Personalressort

Angela Stoffers verantwortet bei Kaufland ab Juli dieses Jahres das Ressort Personal und folgt damit auf Lydia Kaltenbrunner, die das Unternehmen Anfang April verlassen hatte. Stoffers war zuletzt bei einem Technologiekonzern für das Personalwesen zuständig.

Westfleisch CoronaFoto: Unternehmen

Westfleisch-Betrieb in Coesfeld bleibt wegen Corona-Fällen vorerst geschlossen

Die Großfleischerei von Westfleisch in Coesfeld (NRW) muss ihren Betrieb bis Ende dieser Woche ruhen lassen, nachdem eine Vielzahl an Beschäftigten positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Bis gestern Abend gab es nachweislich 230 Fälle. Durch die jüngsten Geschehnisse steht die gesamte Fleischbranche im Fokus der Gesundheitsbehörden.

Corona-Studie mit LEHFoto: FamVeld/Shutterstock.com

LEH erwartet langfristige Veränderungen durch Pandemie

Viele Lebensmittelhändler rechnen laut einer neuen Studie damit, dass die Folgen der Pandemie zum Teil langfristig nachwirken werden. Ein Großteil der Befragten will die Krise aber auch für strukturelle Veränderungen nutzen.

Abstand im LEHFoto: Pixabay, Lidl

Abstand halten: Smarte Zutrittskontrollen im LEH

Der Lebensmittelhandel setzt zunehmend auf technische Einlasssysteme, damit Shopper während ihres Einkaufs auf Abstand bleiben können. Lidl testet ein Ampelverfahren, bei Feneberg in Ulm wird der Personenzutritt über ein Funksystem gesteuert.

Christian Ehrmann Foto: Hans-Rudolf Schulz

Christian Ehrmann: Mit Desserts in die Zukunft

Vegane Milchalternativen – nein. Mehr süße Nachtischvarianten aus Milch – ja. Christian Ehrmann steuert das Familienunternehmen durch die Corona-Krise und hat Expansion und Diversifizierung fest im Blick.

"Lebensmittelhandel" "LEH" "supermarkt" "kaufleute" "umfrage" "maskenpflicht"Foto: PrimeGuest

Die Lage im LEH: Maskenpflicht, Grill-Aktionen und fehlende Planbarkeit

Die Maskenpflicht führt im LEH zu keinen größeren Verwerfungen. Viele Kaufleute spüren eine starke Nachfrage nach frischen und regionalen Lebensmitteln. Vor allem Premium-Fleisch zum Grillen wird teilweise gut verkauft. Die aktuelle Lage im LEH.

LEH Ranking Alnatura Supermärkte Foto: Brandmeyer Markenberatung

LEH-Ranking: Alnatura hat die zufriedensten Kunden

Alnatura ist Deutschlands Supermarkt mit den zufriedensten Kunden. Dies geht aus einer Inhaltsanalyse von über 50.000 Nutzerkommentaren im Internet hervor. Fast 78 Prozent der Kunden sprechen demnach positiv über die Marke. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Edeka und Rewe.

Mehr Artikel laden

Seite 286 von 647