News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Brown-Forman Foto: Unternehmen

Brown-Forman Deutschland: Position des HR Director neu besetzt

Brown-Forman Deutschland hat Alejandro Barrios Villela in diesem Monat die Position des Director Human Resources übertragen. Die Position war seit Jahresbeginn vakant.

Vertrauen in den LEH nur geringfügig gestiegenFoto: D. Bechtel

Umfrage: Vertrauen in den LEH nur geringfügig gestiegen

Die Leistungen des LEH während der Pandemie erkennen Konsumenten zwar an – das Vertrauen in ihn ist aber nur geringfügig gestiegen. Zu dem Ergebnis kommt eine Befragung der Strategieberatung Oliver Wyman.

Schwaches Exportgeschaft der deutschen SüßwarenindustrieFoto: Pixabay

Schwaches Exportgeschäft der deutschen Süßwarenindustrie

Die deutsche Süßwarenindustrie verzeichnet im ersten Halbjahr ein deutlich schlechteres Exportgeschäft als im Vorjahr. Auch im Inlandsgeschäft stehen Hersteller vor Herausforderungen.

Fleisch Schwein Rind Geflügel

Fleischproduktion im ersten Halbjahr leicht rückläufig

Einschließlich des Geflügels erzeugten die gewerblichen Schlachtbetriebe in Deutschland im ersten Halbjahr knapp 3,9 Millionen Tonnen Fleisch. Damit sank die Fleischerzeugung laut dem Statistischen Bundesamt gegenüber Vorjahr um rund 0,6 Prozent.

"Rewe" "rewe group" "moog"Foto: Rewe

Rewe-Einkaufschef Moog: "Große Marken hatten früher eine stärkere Ausstrahlung als heute"

Der Rewe-Einkaufsvorstand Hans-Jürgen Moog spricht im Exklusiv-Interview mit der RUNDSCHAU über die neue Rolle der Einkäufer, die Sinnhaftigkeit von Jahresgesprächen, Erwartungen an die Industrie und den Umgang mit Start-ups.

Alkoholfreies Bier: Produktion verdoppeltFoto: Pixabay/Destatis

Alkoholfreies Bier: Produktion verdoppelt

Alkoholfreies Bier legt kontinuierlich zu: Die zum Absatz bestimmte Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier hat sich seit 2009 fast verdoppelt. Damit hat es Biermischgetränken wie Radler & Co. den Rang abgelaufen.

Foto: Pixabay

Upfield, BAT, Mars, Berentzen-Gruppe, Allgäuer Hof-Milch: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Fleisch und Wurstwaren Foto: Hans-Rudolf Schulz

Studie: Corona-Fälle verändern Fleischkonsum

Die Corona-Fälle in Schlachtbetrieben führen dazu, dass Konsumenten bewusster und weniger Fleisch- und Wurstwaren einkaufen. Das zeigt eine Exklusivstudie des Marktforschers POSpulse für die RUNDSCHAU.

Diageo Foto: Unternehmen

Diageo meldet deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise hat der Spirituosenkonzern Diageo das abgelaufene Geschäftsjahr (30.6.) mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang beendet.

Mehr Artikel laden

Seite 280 von 664